Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4�3

Startmodus

Zur Wahl des Startmodus die Taste DE (siehe Abb. 10) drücken.
Die Startmodi sind bei allen MIG/MAG-Prozessen gleich�
Bei manuellen Anwendungen liegt das START-Steuersignal beim Drahtvorschubgerät sowohl am Brenneranschluss
(aktivierbar mit dem entsprechenden Taster am Brenner) als auch an der Steckvorrichtung für die Fernregler an.
3301256
Den gewünschten Startmodus mit der zugehörigen Taste auswählen.
Nach der Wahl eines Startmodus ändert sich die Farbe des Bereichs
in Orange.
2-Takt-Betrieb
Geeignet für kurze Schweißungen oder zum automatischen Schweißen mit einem Roboter.
Der Schweißvorgang beginnt bei Betätigung des START-Tasters und endet, wenn der Taster
wieder gelöst wird.
Im 2-Takt-Betrieb können die Funktionen HSA und CRA aktiviert werden.
Automatikbetrieb oder 4-Takt-Betrieb
Geeigneter Modus für lange Schweißungen. Zum Zünden und Ausschalten muss man
den START-Taster des Brenners drücken und wieder lösen. Nicht verfügbar, wenn die
Roboterschnittstelle aktiviert ist. Im 4-Takt-Betrieb können die Funktionen HSA und CRA
aktiviert werden.
Dreiwertschaltung
Beim Zünden des Lichtbogens nimmt der Strom den ersten Wert an. Hält man den START-
Taster weiter gedrückt, bleibt der Strom auf dem ersten Wert. Wird der START-Taster dann
gelöst, geht der Strom in der Rampenzeit vom ersten zum zweiten Wert über und bleibt
dann auf dem zweiten Wert. Wird der START-Taster erneut gedrückt, geht der Strom in
der eingestellten Rampenzeit zum dritten Wert über. Wird der START -Taster dann gelöst,
wird der Schweißvorgang beendet und es wird die Gasnachströmfunktion aktiviert. Bei der
Dreiwertschaltung sind die Funktionen HSA und CRA gesperrt.
Nicht verfügbar, wenn die Roboterschnittstelle aktiviert ist.
Funktion HSA
Wenn die Funktion HSA aktiviert ist, kann der Schweißer den ersten Stromwert, die Dauer
der Beibehaltung des ersten Stromwerts und die Rampenzeit für den Übergang vom ersten
Stromwert zum Endschweißstrom regulieren.
Bei Aktivierung des START-Befehls werden die eingestellten Werte automatisch übernommen.
Funktion CRA
Wenn die Funktion CRA aktiviert ist, kann der Schweißer den Endstromwert (Kraterfüllstrom),
die Dauer der Beibehaltung des Endstromwerts und die Rampenzeit für das Absenken vom
Schweißstrom auf den Endstrom regulieren. Bei Aktivierung des START-Befehls werden die
eingestellten Werte automatisch übernommen.
Modus SPOT
Punktschweißmodus (siehe Abs. 4.3.1).
Starttaster gedrückt
Starttaster gelöst
129/163

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

372.00Kingstar 520 ts374.00Kingstar 400 ts robot372.80Kingstar 520 ts robot ... Afficher tout

Table des Matières