User Program (Benutzerdefinierte Vorgabe)
Mit diesem Trainingsmodus können Sie nach selbst eingestellten / programmierten Programmprofilen
trainieren. Nach der Auswahl dieses Trainingsmodus (USER, bestätigen mit „ENTER") müssen Sie hier
nun zunächst Ihr eigenes Programmprofil erstellen (Abb. 14). Nutzen Sie die Tasten „UP" und „DOWN"
sowie „ENTER" für die Eingabe der Vorgaben. Nach Abschluss dieser Eingabeprozedur halten Sie die
ENTER-Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, um wieder in den normalen Betriebsmodus des Computers zu
gelangen. Stellen Sie anschließend eine Trainingszeit für das folgende Training ein (Abb. 15) und drü-
cken Sie auf „ENTER" für die Bestätigung. Drücken Sie „START/STOP", um das Training zu starten. Die
Zeit beginnt nun rückwärts zu laufen. Bei Erreichen von 0:00 ertönt ein Alarm. Drücken Sie eine beliebi-
ge Taste, um den Alarm zu stoppen. Sie können die Widerstandsstufe jederzeit mit Hilfe der „UP"- und
„DOWN"-Tasten kontrollieren.
Drücken Sie „START/STOP", um das Training zu beenden. Nach dem Training können Sie „RESET" drü-
cken, um zur vorherigen Auswahl zurückzukehren.
RECOVERY (Herzerholung)
Mit dieser Spezialfunktion ist es möglich, die Herzerholungsrate nach einem Training zu ermitteln, wel-
che ein Indikator für die sportliche und körperliche Verfassung des Trainierenden ist. Nachdem Sie das
Training abgeschlossen haben, behalten Sie den Brustgurt an. Jetzt drücken Sie die Taste „RECOVERY".
Warten Sie 60 Sekunden (Abb. 16), während der Computer fortlaufend Ihren Puls misst. Nach Ablauf der
Zeit wird Ihre bewertete Herzerholungsrate auf dem Computer angezeigt mit einer Skala von 1 (F1) bis
6 (F6), wobei F1 sehr gut ist und F6 = schlecht (Abb. 17). Verbessern Sie Ihre Rate durch regelmäßiges
Training am besten auf F1!
1.0
............................................................ bedeutet SEHR GUT
1.0<F<2.0 ...................................................... bedeutet EXZELLENT
2.0≤F≤2.9 ...................................................... bedeutet GUT
3.0≤F≤3.9 ...................................................... bedeutet AUSREICHEND
4.0≤F≤5.9 ...................................................... bedeutet UNTERDURCHSCHNITTLICH
6.0
............................................................ bedeutet SCHLECHT
(Abb. 12)
(Abb. 14)
(Abb. 13)
(Abb. 15)
15