Prüfung Von 30 Ma Fi/Rcd-Schutzschalter - Benning ST 725 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

-
Andernfalls startet die Messung des Schutzleiterwiderstandes R
tätsumkehr und der höchste Messwert beider Messungen wird im Display eingeblendet.
-
Nach bestandener Prüfung von R
Dauermessung für max. 30 Sekunden. Durch drücken der
vorzeitig beendet werden.
-
Falls der Schutzleiterstrom kleiner als der zulässige Grenzwert ist, erscheint ein
dem I
-Symbol.
LEAK
-
Die Gesamtprüfung gilt als bestanden, wenn das Symbol „PASS" im Display erscheint.
-
Eine Betätigung der
BENNING ST 725 führt zu folgendem Warnhinweis im Display:
siehe Bild 7b:
Prüfung 3-phasiger Geräte über aktive Messadapter (isolierte Aufstellung des
Prüfobjektes)
Hinweis:
-
Die Schutzleiterstrommessung erfolgt über einen Stromwandler im Schutzleiter des
Messadapters (044140 bzw. 044141) im direkten Messverfahren. Das Prüfobjekt ist isoliert
aufzustellen. Kein Teil des Prüfobjektes darf eine Verbindung zum Erdpotential haben. An-
sonsten könnten Ableitströme gegen Erde das Messergebiss beeinflussen.
-
Ist es nicht möglich das Prüfobjekt isoliert aufzustellen, kann die Schutzleiterstrommessung
alternativ im Differenzstromverfahren über die Leckstromzange BENNING CM 9 (044065)
durchgeführt werden. Hierzu ist das Prüfobjekt über die optionalen Messadapter (044127
bzw. 044128) in Betrieb zu nehmen und mit der Leckstromzange alle aktiven Leiter (L1,
L2, L3 und N) zu umschließen. Der Schutzleiterstrom wird von der BENNING CM 9 im
Differenzstromverfahren gemessen.
9.5 Prüfung von 30 mA FI/RCD-Schutzschalter
Das BENNING ST 725 ermöglicht die Auslösezeitmessung von fest installierten FI/RCD-Schutz-
schaltern und von mobilen FI/PRCD-Schutzschaltern mit 30 mA Nennfehlerstrom. In der auto-
matischen Prüfabfolge wird die Auslösezeit des 1-fachen Nennfehlerstroms (0°/ 180° Anfangs-
polarität) und des 5-fachen Nennfehlerstroms (0°/ 180° Anfangspolarität) gemessen.
Durch Erzeugung eines Fehlerstromes von 30 mA wird nachgewiesen, dass der FI/RCD Schutz-
schalter bei Erreichen des Nennfehlerstromes auslöst. Sollte der Grenzwert der maximalen Be-
rührungsspannung von 50 V überschritten werden, wird das Symbol „UB >50 V" in dem Display
eingeblendet und die Prüfung wird gestoppt.
07/ 2018
erfolgt die Messung des Schutzleiterstromes I
PE
-Taste 7 ohne vorherigen Anschluss des Messadapters an das
BENNING ST 725
mit automatischer Polari-
PE
-Taste 7 kann die Messung
D
als
LEAK
neben
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

050316

Table des Matières