Sicherungswechsel; Kalibrierung; Ersatzteile; Umweltschutz - Benning ST 725 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

11.4 Sicherungswechsel

Vor dem Öffnen das BENNING ST 725 unbedingt spannungsfrei machen!
Elektrische Gefahr!
Das BENNING ST 725 wird durch zwei eingebaute Sicherungen (16 A, 250 V, F, D = 5 mm, L =
20 mm), (10019440) vor Überlastung geschützt.
So wechseln Sie die Sicherungen (siehe Bild 9):
-
Schalten Sie das BENNING ST 725 aus.
-
Legen Sie das BENNING ST 725 auf die Frontseite und lösen Sie die Schraube vom Batte-
riedeckel.
-
Heben Sie den Batteriedeckel (im Bereich der Gehäusevertiefungen) vom Unterteil ab.
-
Heben Sie ein Ende der defekten Sicherung seitlich mit einem Schlitzschraubendreher aus
dem Sicherungshalter.
-
Entnehmen Sie die defekte Sicherung vollständig aus dem Sicherungshalter.
-
Setzen Sie die neue Sicherung ein. Verwenden Sie nur Sicherungen mit gleichem
Nennstrom, gleicher Nennspannung, gleichem Trennvermögen, gleicher Auslösecharakte-
ristik und gleichen Abmessungen.
-
Rasten Sie den Batteriedeckel an das Unterteil an, und ziehen Sie die Schraube an.
siehe Bild 9:

11.5 Kalibrierung

BENNING garantiert die Einhaltung der in der Bedienungsanleitung aufgeführten technischen
Spezifikationen und Genauigkeitsangaben für das erste Jahr nach dem Auslieferungsdatum. Um
die angegebenen Genauigkeiten der Messergebnisse zu erhalten, muss das Gerät regelmäßig
durch unseren Werksservice kalibriert werden. Wir empfehlen ein Kalibrierintervall von einem
Jahr. Senden Sie hierzu das Gerät an folgende Adresse:
Benning Elektrotechnik & Elektronik GmbH & Co. KG
Service Center
Robert-Bosch-Str. 20
D – 46397 Bocholt

11.6 Ersatzteile

Sicherungen F 16 A, 250 V, Trennvermögen ≥ 500 A, D = 5 mm, L = 20 mm, T.Nr. 10019440

11.7 Umweltschutz

Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den zur Verfügung ste hen-
den Rückgabe- und Sammelsystemen zu.
07/ 2018
Batterie-/Sicherungswechsel
BENNING ST 725
D
20

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

050316

Table des Matières