Prüfung Von Leitungsroller, Mehrfachverteilern Und Verlängerungsleitungen; Prüfung 3-Phasiger Geräte; Passive Prüfung; Aktive Prüfung - Benning ST 725 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bestätigt den Leitungsbruch von Außenleiter (L) oder Neutralleiter (N)
-
Symbol „Shor":
Bestätigt den Kurzschluss zwischen Außenleiter (L) und Neutralleiter (N)
siehe Bild 6a:
Prüfung von Geräteanschlussleitungen mit Kaltgerätestecker
Hinweis zur Messung des Schutzleiterwiderstandes:
-
Die Messung des Schutzleiterwiderstandes R
(max. 2 x 90 Sek.) durchgeführt werden. Drücken Sie hierzu die Taste 2 für ca. > 5
Sekunden bis das Symbol  im Display erscheint. Bewegen Sie die Anschlussleitung
des Prüfobjektes über die komplette Länge, um eine Schwachstelle oder einen Bruch in
der Schutzleiterbahn festzustellen. Das BENNING ST 725 erfasst fortlaufend den aktu-
ellen Messwert im Display und hinterlegt den Maximalwert im Speicher. Durch erneuten
Druck auf die Taste 2 wird die Messung mit vertauschter Polarität durchgeführt. Eine
erneute Betätigung der Taste 2 zeigt den Maximalwert von R
den Prüfablauf wie unter Abschnitt 9.3.1 beschrieben weiter fort.
9.3.2
Prüfung von Leitungsroller, Mehrfachverteilern und Verlängerungsleitungen
-
Entfernen Sie den Stecker der Netzanschlussleitung aus Buchse K des BENNING ST 725.
-
Schließen Sie die im Lieferumfang befindliche Kaltgeräteleitung (IEC-Adapterleitung) an
den Kaltgerätestecker J des BENNING ST 725 an.
-
Die zu prüfende Leitung wird an die Prüfsteckdose 1 und den Schutzkontaktstecker der
Kaltgeräteleitung angeschlossen.
-
Durch drücken der Taste 2 startet der automatische Prüfablauf.
-
Der weitere Prüfablauf entspricht dem Prüfablauf von Abschnitt 9.3.1.
siehe Bild 6b:
Prüfung von Leitungen, Mehrfachverteilern und Leitungsroller
Hinweis zur Prüfung 3-phasiger Leitungen:
-
Entfernen Sie den Stecker der Netzanschlussleitung aus Buchse K des
BENNING ST 725.
-
Die 3-phasige Leitung muss über die optionalen passiven Messadapter (044122, 044123
oder 044147) an die Prüfsteckdose 1 des BENNING ST 725 angeschlossen werden.
-
Stecken Sie den 4 mm Sicherheitsstecker der Prüfleitung mit Abgreifklemme in die
4 mm Sicherheitsbuchse 9 und stellen Sie eine Verbindung mit dem PE-Leiter der
CEE-Kupplung her.
-
Drücken Sie die
R
, und I
ISO
EA
9.4 Prüfung 3-phasiger Geräte
9.4.1
Passive Prüfung
Zur passiven Prüfung 3-phasiger Geräte (Prüfobjekt ist nicht in Betrieb) entfernen Sie die Netz-
anschlussleitung von dem BENNING ST 725. Zur Anwendung kommen die passiven Mess-
adapter (044122, 044123 und 044147), bei denen die Außenleiter L1, L2 und L3 in der 5-poligen
CEE-Kupplung gebrückt sind. Die Messung des Schutzleiter-/ Berührungsstromes erfolgt im Er-
satzableitstromverfahren. Die Prüfung erfolgt wie bei den einphasigen Geräten unter Punkt 9.1
und 9.2 beschrieben (BENNING ST 725 im Batteriebetrieb, ohne Netzversorgung).
siehe Bild 7a:
Prüfung 3-phasiger Geräte über passive Messadapter
9.4.2
Aktive Prüfung
Die aktive Prüfung 3-phasiger Prüfobjekte erfolgt mit den optionalen Messadaptern 16 A CEE
5-polig aktiv (044140) bzw. 32 A CEE 5-polig aktiv (044141) unter Betriebsbedingung.
-
Stecken Sie den CEE-Stecker des Prüfobjektes in die CEE-Kupplung des Messadapters
und schließen Sie den CEE-Stecker des Messadapter an ein abgesichertes Versorgungs-
netz (3 x 400 V, N, PE, 50 Hz, 16 A/32 A).
-
Die Messsignalleitung des Messadapters ist mit der Netzanschlussbuchse K des
BENNING ST 725 zu verbinden.
-
Stecken Sie den 4 mm Sicherheitsstecker der Prüfleitung mit Abgreifklemme in die 4 mm
Sicherheitsbuchse 9 des BENNING ST 725 und stellen Sie eine Verbindung mit einem Me-
tallteil des Prüfobjekts her.
-
Stellen Sie sicher, dass der Prüfling gesichert ist und schalten Sie den Prüfling ein.
-
Durch drücken der
-
Sollte eine Berührungsspannung an dem Metallteil des Prüfobjekts anliegen, wird die Mes-
sung abgebrochen und folgender Warnhinweis im Display eingeblendet:
07/ 2018
-Taste 2 , um den automatischen Prüfablauf zur Messung von R
zu starten.
-Taste 7 startet der automatische Prüfablauf.
BENNING ST 725
kann alternativ auch als Dauermessung
PE
im Display an und führt
PE
D
,
PE
14

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

050316

Table des Matières