5 Motorsäge einsatzbereit machen
5 Motorsäge einsatzbereit machen
5.1
Motorsäge einsatzbereit machen
Vor jedem Arbeitsbeginn müssen folgende Schritte
durchgeführt werden:
► Sicherstellen, dass sich folgende Bauteile im
sicherheitsgerechten Zustand befinden:
– Motorsäge, @ 4.6.1.
– Führungsschiene, @ 4.6.3.
– Sägekette, @ 4.6.2.
– Akku, @ 4.6.4.
– Ladegerät, @ 4.6.5.
► Akku prüfen, @ 11.7.
► Akku vollständig laden, @ 6.1.
► Motorsäge reinigen, @ 16.1.
► Führungsschiene und Sägekette anbauen, @ 7.1.1.
► Sägekette spannen, @ 7.2.
► Sägeketten-Haftöl einfüllen, @ 7.3.
► Kettenbremse prüfen, @ 11.4.
► Bedienungselemente prüfen, @ 11.5.
► Kettenschmierung prüfen, @ 11.6.
► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden können:
Motorsäge nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
6 Akku laden und LEDs
6.1
Akku laden
Die Ladezeit hängt von verschiedenen Einflüssen ab, z. B.
von der Temperatur des Akkus oder von der
Umgebungstemperatur. Die tatsächliche Ladezeit kann von
der angegebenen Ladezeit abweichen. Die Ladezeit ist
unter www.stihl.com/charging-times angegeben.
0458-716-9621-B
Wenn der Netzstecker in einer Steckdose
eingesteckt ist und der Akku in das
Ladegerät eingesetzt wird, startet der
Ladevorgang automatisch. Wenn der Akku
vollständig geladen ist, schaltet sich das
Ladegerät automatisch ab.
Während des Ladens erwärmen sich der Akku und das
Ladegerät.
2
4
1
► Netzstecker (6) in eine gut zugängliche Steckdose (7)
stecken.
Das Ladegerät (3) führt einen Selbsttest durch. Die
LED (4) leuchtet ca. 1 Sekunde lang grün und
ca. 1 Sekunde lang rot.
► Anschlussleitung (5) verlegen.
► Akku (2) in die Führungen des Ladegeräts (3) einsetzen
und bis zum Anschlag drücken.
Die LED (4) leuchtet grün. Die LEDs (1) leuchten grün und
der Akku (2) wird geladen.
► Falls die LED (4) und die LEDs (1) nicht mehr leuchten:
Netzstecker (6) aus der Steckdose (7) ziehen.
Der Akku ist vollständig geladen.
► Akku (2) herausnehmen.
deutsch
3
7
6
5
19