Télécharger Imprimer la page

Parkside PDWS A1 Traduction Des Instructions D'origine page 44

Publicité

Hinweis: Legen Sie die Farbspritzpistole nie
vollständig in das Lösungsmittel. Nur durch-
spülen!
Reinigen Sie das Gerät und dessen
Einzelteile nach jedem Gebrauch! Dies
gewährleistet einen einwandfreien und
sicheren Betrieb.
Verwenden Sie keine kohlenwasserstoff-
haltigen Halogen-Lösungsmittel, wie Tri-
chlormethyl, Ethylchlorid usw., da sie
gefährliche chemische Reaktionen mit
einigen Materialien der Farbspritzpistole
eingehen.
Sprühen und reinigen Sie mit einem
geeigneten Verdünner. Verwenden Sie
Materialien auf der Basis von Wasser,
schwerflüchtigen Kohlenwasserstoffen
oder ähnlichen Materialien.
Verwenden Sie eine geeignete Bürste
oder einen Lappen, um den Düsenkopf
7 und die Sprühlöcher zu reinigen.
Schrauben Sie die Hubanschlagschraube
4 ab und entfernen Sie die Feder
Entfernen Sie die Nadel
diese mit einer geeignete Bürste.
Reinigen Sie auch das innere Schraub-
gewinde
des Fließbechers 3 mit
10
einer geeigneten Bürste.
Gewinde
und Dichtung müssen nach
10
der Reinigung leicht eingefettet werden.
Ölen Sie gelegentlich alle beweglichen
Teile.
Montieren Sie alle Teile wieder, nachdem
sie das Gerät gereinigt haben.
Lagern Sie das Gerät an einem trocke-
nen, sauberen und frostsicheren Ort.
Kontrollieren Sie dabei die Düse.
Farbspritzpistolen dürfen nur von unter-
wiesenen Personen bedient und gewar-
tet werden. Reparaturen dürfen nur von
qualifizierten
Personen
werden.
Prüfungen, Einstellungen und Wartungs-
arbeiten sollten möglichst von der glei-
chen Person oder deren Stellvertreter
durchgeführt und in einem Wartungs-
buch dokumentiert werden.
4.2 Besondere Vorgehensweise bei der
Hinweis: Um der Verstopfung der Düsen
vorzubeugen, ist eine gründliche Reinigung
wichtig. Andernfalls sind einwandfreie Funk-
tionen nicht mehr gewährleistet.
Hinweis: Legen Sie die Sprühpistole nie
vollständig in das Lösungsmittel. Nur durch-
  .
spülen!
11
  . Reinigen Sie
12
durchgeführt
Druckluft-Sprühpistole
ACHTUNG! Entfernen Sie vor Repara-
tur- und Instandhaltungsarbeiten, sowie
Betriebsunterbrechungen und vor einem
Transport, das Gerät von der Druckluft-
quelle.
ACHTUNG! Materialien, deren Flamm-
punkt unterhalb von 21 °C liegt, schaffen
eine explosive Umgebung.
Tragen
Sie
während des Arbeitsvorgangs!
Reinigen Sie das Gerät und dessen
Einzelteile nach jedem Gebrauch! Dies
gewährleistet einen einwandfreien und
sicheren Betrieb.
Verwenden Sie keine kohlenwasserstoff-
haltigen
Halogen-Lösungsmittel,
Trichlormethyl, Ethylchlorid usw., da sie
gefährliche chemische Reaktionen mit
einigen Materialien der Sprühpistole ein-
gehen.
Wir empfehlen Ihnen, einen mit Reini-
gungsmittel gefüllten Behälter an das
Druckluftwerkzeug anzuschließen und
das
Reinigungsmittel
Druck durchzuspülen. Spritzen Sie dabei
wieder in einen geschlossenen Behälter,
damit das Reinigungsmittel aufgefangen
wird und keine unnötigen Dämpfe ent-
stehen. Bei unerwarteter Blockade oder
verunreinigtem Spritzbild die Strahldüse
reinigen.
29
Schutzhandschuhe
wie
bei
geringem
DE/AT/CH
43

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

476541 2404