Druckluft-Schlauchs mit dem Druckluftan-
schluss
an dem Produkt verbinden. Die
20
Verriegelung erfolgt automatisch.
3.5.2 Betrieb der des Druckluft-
Schlauchs
Beachten Sie den maximalen Arbeits-
druck des Spiralschlauchs
Betreiben Sie den Spiralschlauch
innerhalb der angegebenen Parameter
(siehe technische Daten).
Drücken Sie den Spiralschlauch
eine Druckluft-Schnellkupplung einer
Druckluftquelle.
Verbinden Sie das Druckluft-Werkzeug
über die Schnellkupplung des Spiral-
schlauchs
.
13
Entfernen Sie nach der Arbeit das Werk-
zeug vom Spiralschlauch
die Schnellkupplung fest nach hinten
ziehen. Halten Sie den Spiralschlauch
fest, sodass der umherschwingende
13
Schlauch niemanden verletzen kann.
42
DE/AT/CH
Hinweis: Lösen Sie zuerst den Schlauch
von der Druckluftversorgung und entfernen
Sie erst danach den Versorgungsschlauch
von dem Produkt. So vermeiden Sie ein
unkontrolliertes Herumwirbeln des Versor-
gungsschlauches.
4. Instandhaltung und Reinigung
.
13
nur
13
in
13
4.1 Besondere Vorgehensweise bei der
, indem Sie
13
Hinweis: Um der Verstopfung der Düsen
vorzubeugen, ist eine gründliche Reinigung
wichtig. Andernfalls sind einwandfreie Funk-
tionen nicht mehr gewährleistet.
Trennen Sie das Produkt unbedingt von
der Druckluftversorgung, bevor Sie es
reinigen.
Verwenden Sie keine scharfen Gegen-
stände zur Reinigung des Produktes.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das
Innere des Produktes gelangen. Andern-
falls könnte das Produkt -beschädigt
werden.
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig,
am besten immer direkt nach Abschluss
der Arbeit.
Reinigen Sie das Gehäuse bzw. die
Oberflächen mit einem trockenen Tuch.
Druckluft-Farbspritzpistole
ACHTUNG! Entfernen Sie vor Repara-
tur- und Instandhaltungsarbeiten, sowie
Betriebsunterbrechungen und vor einem
Transport, das Gerät von der Druckluft-
quelle.
ACHTUNG! Materialien, deren Flamm-
punkt unterhalb von 21 °C liegt, schaffen
eine explosive Umgebung.
Tragen
Sie
während des Arbeitsvorgangs!
Schutzhandschuhe