Ausschalten: Lassen Sie den Abzugshe-
bel
los, um das Gerät auszuschalten.
23
Trennen Sie das Produkt nach Abschluss
der Arbeit der Druckluftquelle.
3.4. Bedienung des Druckluft-
Reifenfüllmessgerät
3.4.1 Vor der Inbetriebnahme
Das Produkt darf nur mit gereinigter, kon-
densat- und ölfreier Druckluft betrieben wer-
den. Der maximale Arbeitsdruck von 8 bar
am Produkt darf nicht überschritten werden.
Schließen Sie das Produkt an eine geeignete
Druckluftquelle an, indem Sie die Schnell-
kupplung des Versorgungsschlauches mit
dem Druckluftanschluss
verbinden. Die Verriegelung erfolgt automa-
tisch.
Drücken Sie den Ventilstecker
Aufsetzen nach unten.
Setzen Sie den Ventilstecker
Ventil und lassen Sie ihn danach wieder
los.
Betätigen Sie den Abzugshebel
Lesen Sie am Manometer
bauten Luftdruck ab.
Lassen Sie den Abzugshebel
los.
Drücken Sie den Ventilstecker
unten und ziehen Sie diesen vom Ventil.
an dem Produkt
16
zum
19
auf das
19
.
17
den aufge-
14
wieder
17
nach
19
19
3.4.2 Betrieb mit Ballhohlnadel,
Adapter für Aufblasventile
Drücken Sie den Ventilstecker
Aufsetzen nach unten.
Setzen Sie den Adapter für Aufblasventi-
le
oder Ballhohlnadel
20
stecker
ein und lassen Sie ihn danach
19
wieder los.
Drücken Sie jetzt den Adapter für Auf-
blasventile
oder Ballhohlnadel
20
das Ventil.
Betätigen Sie den Abzugshebel
Lesen Sie am Manometer
bauten Luftdruck ab.
Lassen Sie den Abzugshebel
los.
Drücken Sie den Ventilstecker
unten und ziehen Sie diesen vom Ventil.
21
3.5. Bedienung des Spiral-
schlauch (Druckluft-Schlauch)
3.5.1 Vor der Inbetriebnahme
Das Produkt darf nur mit gereinigter, kon-
densat- und ölfreier Druckluft betrieben wer-
den. Der maximale Arbeitsdruck von 10 bar
am Produkt darf nicht überschritten werden.
Schließen Sie das Produkt an den Kompres-
sor an, indem Sie die Schnellkupplung des
zum
19
in den Ventil-
21
auf
21
.
17
den aufge-
14
wieder
17
nach
19
19
20
19
DE/AT/CH
41