Die Sicherheitsanweisungen dürfen nicht verloren gehen.
Geben Sie sie der Bedienungsperson. Benutzen Sie nie-
mals beschädigte Geräte. Prüfen Sie Schilder und Auf-
schriften auf Vollständigkeit und Lesbarkeit. Das Gerät
muss regelmäßig einer Inspektion unterzogen werden,
um zu überprüfen, dass die Maschine mit den in dieser
Bedienungsanleitung geforderten deutlich lesbaren Be-
messungswerten und Kennzeichnungen gekennzeichnet
ist. Der Benutzer muss den Hersteller kontaktieren, um
erforderlichenfalls Ersatzschilder zu erhalten.
Die Bedienungsperson und das Wartungspersonal
müssen physisch in der Lage sein, die Größe, die Masse
und die Leistung der Maschine zu handhaben.
Achten Sie darauf, dass Ihr Körper im Gleichgewicht ist
und dass Sie sicheren Halt haben.
Im Falle einer Unterbrechung der Energieversorgung,
lassen Sie den Abzugshebel los.
Mit dem Gerät keine Personen anblasen oder Kleidung
am Körper reinigen. Verletzungsgefahr!
2.3 Sicherheitshinweise zum mitgelieferten
Druckluft-Schlauch
Druckluft kann ernsthafte Verletzungen verursachen.
Wenn die Maschine nicht in Gebrauch ist, vor dem Aus-
tausch von Zubehörteilen oder bei der Ausführung von
Reparaturarbeiten ist stets die Luftzufuhr abzusperren,
der Luftschlauch drucklos zu machen und die Maschine
von der Druckluftzufuhr zu trennen.
Richten Sie den Luftstrom niemals auf sich selbst oder
gegen andere Personen.
36
DE/AT/CH