1.2 Lieferumfang
1 Druckluft-Farbspritzpistole PDFP 500 E4
1 Druckluft-Sprühpistole PDSP 1 A1
1 Druckluft-Ausblaspistole PDBP 6 A1
1 Druckluft-Reifenfüllmessgerät PDRF 10 A1
1 Spiralschlauch (Druckluft-Schlauch)
PDSS 5 A1
1 Adapter für Aufblasventile
1 Ballhohlnadel
1 Bedienungsanleitung
1.3 Ausstattung
Druckluft-Farbspritzpistole PDFP 500 E4
1 Entlüftung
2 Deckel Fließbecher
3 Fließbecher
4 Hubanschlagschraube
(Sprühmaterialregulierung)
5 Druckluftanschluss
6 Abzugshebel
7 Düsenkopf
8 Arretiermutter für den Düsenkopf
9 Regler für Rund-/Flach- und Breitstrahl
Inneres Schraubgewinde (Fließbecher)
10
Feder
11
Nadel
12
Spiralschlauch PDSS 5 A1
Spiralschlauch
13
Druckluft-Reifenfüllmessgerät PDRF 10 A1
Manometer
14
Entlüftungsventil
15
Druckluftanschluss
16
Abzugshebel
17
Schlauch
18
Ventilstecker
19
Adapter für Aufblasventile
20
Ballhohlnadel
21
30
DE/AT/CH
Druckluft-Ausblaspistole PDBP 6 A1
Druckluftanschluss
22
Abzugshebel
23
Düse
24
Druckluft-Sprühpistole PDSP 1 A1
Druckluftanschluss
25
Abzugshebel
26
Saugbecher
27
Saugrohr
28
Strahldüse
29
Kontermutter
30
1.4 Technische Daten
Hinweis: Druckluftqualität: gereinigt, ölfrei
und kondensatfrei
1.4.1 Druckluft-Farbspritzpistole
Betriebsdruck:
max. 3,5 bar
Düsengröße:
Ø 1,5 mm
Fließbecher:
ca. 500 ml
Luftbedarf:
250-280 l/min
*Viskosität ist die Fließgeschwindigkeit eines
Sprühmaterials. Diese Zähflüssigkeit wird
mit einem Mess-/Auslaufbecher***(nicht im
Lieferumfang enthalten) gemessen. Messen
Sie die Zeit in Sekunden, bis der Flüssig-
keitsfaden beim Auslaufen abreißt. Diese
Auslaufzeit ist die Viskosität. Verdünnen Sie
das Material so lange, bis der Flüssigkeits-
faden die Zeit von 18-23 t (DIN-Sek) erreicht
hat. **DIN-Sek ist eine veraltete Maßeinheit
für Viskosität, die aber bei Heimwerkern An-
wendung findet.
*** Der Messbecher soll ein Fassungsvermö-
gen von 100 cm³ haben. Die Auslaufbohrung
ist 4 mm groß. Die Messung erfolgt idealerwei-
se bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C.