Fehlerbehebung:
Fehler
Kein Strom am Bedienfeld
Das Gebläse startet nicht, wenn
die „Start"-Taste gedrückt wird
Das Gebläse stoppt nicht, wenn
die „Stopp"-Taste gedrückt wird
Das Gebläse startet oder stoppt
nicht, wenn es über den digita-
len Eingang bedient wird
Das Gebläse reagiert nicht,
wenn die Schaltflächen „↓" und
„↑" am Bedienfeld gedrückt
werden
Ursache
Fehlende Hauptstromversorgung
oder ausgeschalteter Hauptschal-
ter.
Auslösen des Schutzschalters am
Frequenzumrichter des Gebläses
Das Gebläse wurde am Haupt-
schalter ausgeschaltet und zu
schnell wieder eingeschaltet.
Am Bedienfeld ist „Remote" aus-
gewählt.
Der Bediener hat keinen Zugriff
auf den Betrieb des Gebläses.
Digitales Eingangssignal Externer
Stopp NC nicht gewählt und/oder
nicht entsprechend in Klemmenrei-
he X30 angeschlossen.
Beschädigung des Gebläsefre-
quenzumrichters durch Überspan-
nung aufgrund loser Verkabelung
oder Vibrationen, die vom Boden
oder dem angeschlossenen Rohr-
system auf das Gebläse übertra-
gen werden.
Ist ein externer Start-/Stopp-Schal-
ter installiert ist, fehlt möglicher-
weise die Schleife zwischen den
Klemmen 1 und 5
Am Bedienfeld ist „Remote" aus-
gewählt.
Der Bediener hat keinen Zugriff
auf die Gebläsesteuerung
Am Bedienfeld ist „Lokal" ausge-
wählt.
Der digitale Eingang „Externer Stopp
NC" ist nicht korrekt konfiguriert
Am Bedienfeld ist „Remote" aus-
gewählt.
Der Bediener hat keinen Zugriff
auf den Betrieb des Gebläses
Abhilfe
Prüfen Sie, ob die Hauptstromversorgung
angeschlossen und der Hauptschalter
eingeschaltet ist.
Schalten Sie den Schutzschalter wieder
ein (siehe Abschnitt „Elektrische Installa-
tion")
Fehler mit „Reset Fault" am Bedienpanel
zurücksetzen.
Als Tech oder Admin anmelden und
(gegebenenfalls) die Einstellung „Lokal"
wählen.
Als Tech oder Admin anmelden und
(gegebenenfalls) den korrekten Zugriff für
Bediener einstellen.
Stopp an Klemme X30 anschließen oder
Verbindung prüfen. Den richtigen Digital-
eingang am Bedienfeld wählen.
Frequenzumrichter austauschen und Ver-
kabelungsanschlüsse fest anziehen. Auf
Vibrationen prüfen und gemäß Abschnitt
„Montage" korrigieren.
Schleife zwischen den Klemmen 1 und 5
in der Klemmenreihe X30 installieren
Als Tech oder Admin anmelden und
(gegebenenfalls) die Einstellung „Lokal"
wählen.
Als Tech oder Admin anmelden und
(gegebenenfalls) den korrekten Zugriff für
Bediener einstellen
Als Tech oder Admin anmelden und (ge-
gebenenfalls) die Einstellung „Remote"
wählen.
Stellen Sie sicher, dass der Stromkreis
geschlossen ist
Als Tech oder Admin anmelden und
(gegebenenfalls) die Einstellung „Lokal"
wählen.
Als Tech oder Admin anmelden und
(gegebenenfalls) den korrekten Zugriff für
Bediener einstellen
59