FC 4370
180001030
180001020
m3/h
Remote-/Lokal-Modus
Das Symbol zeigt an, ob das Gebläse auf Remote- oder lokale Steuerung
eingestellt ist.
Remote-Steuerung: Das Gebläse wird über Digitaleingänge an der SPS
oder über den Datenbus gesteuert, und kann nicht vom Bedienfeld aus
bedient werden.
Lokale Steuerung: Das Gebläse wird mittels des Bedienpanels gesteuert.
Die Parameter, die über das Bedienfeld gesteuert werden können, wer-
den vom Tech- oder Admin-Benutzer im Menü Einstellungen ausgewählt.
Wenn der Bediener nicht berechtigt ist, zwischen Fernsteuerung und
lokaler Steuerung umzuschalten, wird das Symbol nicht angezeigt.
Das Gebläse wird weiterhin über die Fernsteuerung betrieben, wenn zur
lokalen Steuerung und zurück zur Fernsteuerung gewechselt.
Version
FC 4370: Gibt das Gebläsemodell an.
180001030 / 180001020: Zeigt die Softwareversion der HMI / PLC an.
Betriebsstatus
Der hier abgebildete Bildschirm zeigt den aktuellen Betriebsstatus des
Gebläses an.
Das Beispiel zeigt:
1. m
/h – Das ist die Maßeinheit für die Luftgeschwindigkeit. Die Steue-
3
rung regelt, welche Luftgeschwindigkeit das Gebläse liefert.
2. Vertikale Skala von 0 bis 6.000 – die Skala zeigt die Luftgeschwin-
digkeit an. Der grüne Teil der Skala zeigt an, welche Luftgeschwindig-
keit das Gebläse in der aktuellen Situation liefern kann.
3. 2.500 – zeigt den Sollwert in m
4. 2.505 – zeigt die aktuelle Luftgeschwindigkeit des Gebläses in m
an.
Graues Gebläsesymbol - das Gebläse ist nicht betriebsbereit.
Grünes Gebläsesymbol – das Gebläse arbeitet wie gewünscht.
Grünes Gebläsesymbol blinkt – das Gebläse läuft an oder kann den
Sollwert nicht erreichen.
Rotes Gebläsesymbol – das Gebläse ist gestoppt.
Rotes Gebläsesymbol blinkt – das Gebläse steht kurz vor dem Stopp
oder befindet sich in der Stoppsequenz.
/h an.
3
/h
3
45