Télécharger Imprimer la page

Kongskilde MultiAir MA FCE 3500 Manuel Utilisateur page 38

Publicité

Der Nennstrom des externen Motors wird am Poten-
tiometer des thermischen Relais eingestellt. Wird der
externe Motor überlastet, schaltet das Thermorelais ab
und muss nach Untersuchung des Fehlers wieder an-
geschlossen werden. Kongskilde empfiehlt, die blaue
RESET-Taste auf Position M (manuell) zu stellen. Wird
die Taste auf Position A (automatisch) gestellt, schaltet
das Thermorelais automatisch wieder ein – es ist daher
nicht möglich, den Zeitpunkt der Abschaltung zu über-
wachen.
Die TEST-Taste ist in regelmäßigen Abständen (z.B.
alle sechs Monate) mittels eines Schraubendrehers zu
betätigen. Nach dem Ausschalten schalten Sie sie mit
der blauen RESET-Taste wieder ein. Löst das Relais
nicht aus, ist es defekt und muss getauscht werden.
Der Schalter an der Abdeckung der externen Motor-
steuerung ist ein Sicherheitsschalter, der vor Repara-
tur- und Wartungsarbeiten stets ausgeschaltet werden
muss. Der Sicherheitsschalter muss gesperrt sein, so
das der externe Motor – an z.B. einem Cutter – nicht
versehentlich gestartet werden kann.
38
+24 VDC
0 VDC
Digitalaus-
gang 2
Sämtliches Equipment muss an den Klemmenblock
X30 auf der Gebläseseite angeschlossen werden; die
angeschlossenen Drähte müssen im Bodenrahmen des
Gebläses rechts von der Stromversorgung entlastet
werden.
Equipment könnte z.B. sein:
Signalgeber für die verschiedenen Betriebspunkte
des Gebläses
Ausrüstung zur Fehlermeldung der Betriebsart des
Gebläses
C 96
21NC
L1 L2 L3
~
U1 V1 W1
M
3
~

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

123030506