Externer Start-/Stopp-Kontakt
Teilenr.
Typ
100 503 357
Externer Start-/Stopp-Kontakt
Der externe Start-/Stoppschalter wird im Klemmenblock
X30 zwischen den Klemmen 1 (+24V DC) und 3 (Digi-
taleingang 0) angeschlossen, und zwischen Klemme 1
und 5 wird eine Schleife installiert.
Am Bedienpanel ist keine Konfiguration erforderlich.
Der Bildschirm für die Gebläseeingänge und -ausgänge
sieht wie folgt aus.
Externe Motorsteuerung
Teilenr.
100 503 338
100 503 345
100 503 341
100 503 342
100 503 339
100 503 343
100 503 340
Der Start-/Stoppschalter und die Schaltkästen sind
alle für 3x200V-600V 50/60 Hz spezifiziert. Werden die
+24 V DC
Motorsteuerungen bei anderen Spannungen als 400
– 440V eingesetzt, muss die Leistungsaufnahme kom-
0 V DC
pensiert werden.
Die externe Motorsteuerung wird im Klemmenblock
X30 angeschlossen.
Für externen Motor 1: Klemme 2 (0 V DC) und Klemme
15 (Digitalausgang 2).
Für externen Motor 2: Klemme 2 (0 V DC) und Klemme
16 (Digitalausgang 3).
Jeder Ausgang an der Klemmenleiste X30 kann konti-
nuierlich mit maximal 2A (24V DC) belastet werden.
Pro Ausgang können maximal 4 Kongskilde Motor-
steuerungen angeschlossen werden.
Zudem lässt sich eine mögliche Verzögerung konfigu-
rieren, siehe Abschnitt „Konfiguration des Gebläses
über das Bedienfeld".
Das Bild unten zeigt den Anschluss des externen Mo-
tors 1.
Am Bedienpanel ist keine Konfiguration erforderlich.
Der Bildschirm für die Gebläseeingänge und -ausgänge
sieht wie folgt aus.
Typ
Externe Motorsteuerung 0,55 kW
(bei 400 V) 1,3 - 1,7 A
Externe Motorsteuerung 0,75 kW
(bei 400 V) 1,7 - 2,3 A
Externe Motorsteuerung 1,1 kW
(bei 400 V) 2,3 - 3,1 A
Externe Motorsteuerung 1,5 kW
(bei 400 V) 3,1 - 4,2 A
Externe Motorsteuerung 2,2 kW
(bei 400 V) 4,2 - 5,7 A
Externe Motorsteuerung 3 kW
(bei 400 V) 5,7 - 7,6 A
Externe Motorsteuerung 4 kW
(bei 400 V) 7,6 - 10 A
37