DE
AT
CH
trennscheibe. Achten Sie in jedem Fall
auf die Eignung und Kennzeichnung
der Trennscheibe für Ihre Anwendung.
• Sorgen Sie beim Trennen von Stein-
werkstoffen für eine ausreichende
Staubabsaugung.
• Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
• Das Gerät darf nur für Trockenschnitt/
Trockenschliff verwendet werden.
Hinweise zur Statik:
Schlitze in tragenden Wänden unterliegen
der Norm DIN 1053 Teil 1 oder länder-
spezifischen Festlegungen. Diese Vorschrif-
ten sind unbedingt einzuhalten. Ziehen Sie
vor Arbeitsbeginn den verantwortlichen
Statiker, Architekten oder die zuständige
Bauleitung zu Rate.
Schruppschleifen:
Verwenden Sie niemals
Trennscheiben zum Schrup-
pen
!
Üben Sie nur mäßigen Druck auf das
Werkstück aus. Bewegen Sie das Gerät
gleichmäßig hin und her.
Bei einem Arbeitswinkel von 30° bis 40°
erzielen Sie beim Schruppschleifen das
beste Ergebnis.
Reinigung und Wartung
Lassen Sie Instandsetzungsarbeiten
und Wartungsarbeiten, die nicht
in dieser Anleitung beschrieben
sind, von unserem Service-Center
durchführen. Verwenden Sie nur
Originalteile.
22
Schalten Sie das Gerät aus und
nehmen Sie den Akku aus dem Ge-
rät, bevor Sie das Gerät warten.
Führen Sie folgende Reinigungs- und War-
tungsarbeiten regelmäßig durch. Dadurch
ist eine lange und zuverlässige Nutzung
gewährleistet.
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem
Gebrauch auf offensichtliche Mängel wie
lose, abgenutzte oder beschädigte Teile,
korrekten Sitz von Schrauben oder anderer
Teile. Prüfen Sie insbesondere die Trenn-/
Schleifscheibe. Tauschen Sie beschädigte
Teile aus.
Reinigung
Verwenden Sie keine Reinigungs-
bzw. Lösungsmittel. Chemische Sub-
stanzen können die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Reinigen Sie
das Gerät niemals unter fließendem
Wasser.
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem
Gebrauch gründlich.
• Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen und
die Oberfläche des Gerätes mit einer
weichen Bürste, einem Pinsel oder ei-
nem Tuch.
Lagerung
• Bewahren Sie das Gerät an einem
trockenen und staubgeschützten Ort
auf, und außerhalb der Reichweite von
Kindern.
• Nehmen Sie den Akku vor einer länge-
ren Lagerung aus dem Gerät und laden
Sie ihn vollständig auf.