Télécharger Imprimer la page

Teac W-990RX Manuel Du Propriétaire page 25

Platine cassettes stéréo à double inversion

Publicité

steuerung
bei Aufnahme
und Wiedergabe
bestimmt, wenn das Bandende erreicht wird.
Siehe Tafel "Bandlaufrichtungsregelung mit
dem AUTO REVERSE-Schalter".
Diese
Funktion
ist auch
bei Uberspiel-
betrieb
und
Suchlaufbetrieb
verfiigbar.
Siehe Tafel ""Autoreverse-Betrieb".
@® Aufnahmepegelregler
(REC LEVEL) (L/R)
Fiir die Aussteuerung des Eingangssignal bei
Aufnahme.
Diese Regler sind bei Uberspiel-
betrieb ohne Funktion.
@CD-Priiftaste (CD CHECK)
Betatigen, um den Pegel des Eingangssignals
von einem CD-Player zu tiberpriifen. Weitere
Angaben hierzu siehe Seite 31.
® Zahlwerk-Umschalttaste
(COUNTER
1/II)
Mit dieser Taste kann das Zahlwerk ab-
wechselnd
zwischen
Anzeige fiir Deck |
und || umgeschaltet werden. Die Zuordnung
wird durch Anzeige "I oder 'II' unter der
Zahlwerkanzeige angegeben.
@® Riickstelltaste (RESET)
Fur die Riickstellung des Bandzahlwerks
auf Anzeige "0000" und zur Abschaltung
der gewahlten und angezeigten Betriebsart
betatigen.
@ Programmtaste (PGM)
Fiir die Vorwahl der Titelnummern, die fiir
die CPS-*, CDS-** und PGM-Funktion***
(diese werden spater beschrieben) verwendet
werden
sollen.
Mit jedem
Antippen
der
Taste
wird
die Titelnummer
in Einzel-
schritten
weitergeschaltet.
Bei
gedriickt
gehaltener
Taste
erfolgt
kontinuierliche
Weiterschaltung.
*
Computer-Programm-Suchlauf (Seite 27)
** Computer-Direkt-Selektion (Seite 28)
*** Programm-Musik-Suchlauf (Seite 27)
@Speicher-/Priiftaste (MEMO/
CHECK)
Betatigen, um die mit der PGM-Taste be-
stimmten Titelnummern zu speichern. Durch
Betatigen
der MEMO/CHECK-Taste
nach
der
Speicherung
kann
die
Titeleingabe
iiberpriift werden. Durch Antippen der Taste
werden die Titelnummern jeweils in Eingabe-
reihenfolge einzeln angezeigt. Bei gedriickt
gehaltener Taste erfolgt die Anzeige kon-
tinuierlich.
@ Taste fiir Anspielfunktion
(INTRO CHECK)
Nach
Betatigen
dieser Taste werden
alle
Titel jeweils fiir ca. 15 Sekunden angespielt.
Zwischen diesen Abschnitten wird das Band
jeweils umgespult. (Siehe Seite 26.)
® Taste fiir Leerabschnitteabtastung
(BLANK SCAN)
Nach
Betdtigen
dieser Taste (die Anzeige
leuchtet)
werden
Leerabschnitte von iiber
10 Sekunden Dauer automatisch tibersprun-
gen und die Wiedergabefortsetzung erfolgt
beim jeweils folgenden Titel. Nochmaliges
Betatigen dieser Taste beendet diese Funk-
tion (die Anzeige erlischt). (Siehe Seite 00.)
@ Taste fiir Synchron-Reversebetrieb
(SYNC REV)
Bei Verwendung dieser Taste werden beide
Bander bei Uberspielbetrieb gleichzeitig auf
die Reverserichtung geschaltet. (Siehe Ab-
schnitt "Uberspielen bei Verwendung der
SYNC REVERSE-Funktion" auf Seite 30.)
® Uherspiel-Starttaste (Hohe
Geschwindigkeit) (DUB
START HIGH)
Betatigen,
um
auf
Uberspielbetrieb
in
doppelter
Geschwindigkeit
zu
schalten.
(Siehe Seite 29.)
® UOberspiel-Starttaste (Normale
Geschwindigkeit (DUB
START NORM)
Betatigen,
um
auf
Uberspielbetrieb
in
normaler
Geschwindigkeit
zu
schalten.
(Siehe Seite 29.)
@® Stummaufnahmetaste (REC MUTE)
Diese Taste bei Aufnahme zur Einfiigung
eines Leerabschnitts von 4 Sekunden Dauer
betatigen.
Hierauf schaltet das Deck
auf
Aufnahmepause. Zur Aufnahmefortsetzung
die PAUSE-Taste
betatigen.
(Siehe Ab-
schnitt "Stummaufnahme" auf Seite 26.)
@ Displayfeld (Abb. 8)
@ Zahlwerkanzeige:
Im Normalfall wird hier die Zahlwerkfunk-
tion angezeigt. Bei Verwendung von CPS-,
CDS-,
PGM-
oder
CD
CHECK-Funktion
liegt jeweils die folgen Anzeige vor.
mora
c) CDS-Betrieb
°
[--
d) PGM-Betrieb
ry
ory
e) CD CHECK-Betrieb
coc
(® Autoreverse-Anzeige:
Die
Anzeige
erfolgt
entsprechend
der
Einstellung
mit
dem
AUTO
REVERSE-
Schalter.
@©SYNC. REV-Anzeige:
Leuchtet bei Synchron-Reversebetrieb.
OB. SCAN-Anzeige:
Leuchtet bei Leerabschnitteabtastung.
a5 =
© PEAK LEVEL METER mit Band-
sortenbezug:
Bei
Aufnahme
so
aussteuern,
daR
der
Spitzenpegel entsprechend dem zulassigen
Wert der verwendeten Bandsorte angezeigt
wird.
®)I/Il-Anzeigen:
Anzeige des Decks (1 oder II), fiir das das
Zahlwerk angezeigt wird.
@INTRO CHECK-Anzeige:
Leuchtet bei Anspielbetrieb.
(®DUBBING-Anzeigen:
HIGH:
— Leuchtet bei Uberspielen in hoher
Geschwindigkeit.
NORM:
Leuchtet bei Uberspielen in nor-
maler Geschwindigkeit.
@NR SYSTEM-Anzeigen:
Zeigt das gewahlte
Rauschunterdriickungs-
system an.
Betrieb
Wiedergabe mit Deck | oder 11
. Den TIMER-Schalter auf OUT stellen.
Mit dem POWER-Schalter einschalten.
. Den
AUTO
REVERSE-Schalter
wie
erforderlich einstellen.
. Eine vorbespielte Kassette einlegen.
Das
Rauschunterdriickungssystem
mit
dem
NR
SYSTEM-Wahlschalter
vor-
wahlen.
6. Die < oder > Taste betatigen.
7. Die
Lautstarke
mit
dem
Verstarker-
Lautstarkeregler
wie
gewiinscht
ein-
stellen.
wn
oF
1. In Deck | und II je eine bespielte Kasset-
te einlegen.
2. Wie in '"Wiedergabe mit Deck | oder II'
beschrieben, die erforderlichen Bedien-
elemente,
mit Ausnahme
von Taste 4
oder > betatigen.
3. Den
AUTO
REVERSE-Schalter
auf
Position <> stellen.
4. Zum Start der kontinuierlichen Wieder-
gabe Taste < oder » von Deck | betati-
gen.
5. Bei Erreichen des Bandendes in Deck |
schaltet Deck || automatisch auf Wieder-
gabe in Vorwartsrichtung.
6. Nach Wiedergabe der Riickwartsseite der
Kassette in Deck II, startet Deck | die
Wiedergabe in Vorwartsrichtung.
7. Diese Abfolge der wechselnden Wieder-
gabe zwischen Deck | und Deck II wird
fiinffach wiederholt.
8. Zur Abschaltung
der kontinuierlichen
Wiedergabe die STOP-Taste betatigen.
Hinweis:
Die kontinuierliche
Wiedergabe
kann mit
Deck | oder II gestartet werden. Das zweite
Deck
startet in jedem Fall
in Vorwarts-
richtung.

Publicité

loading