Télécharger Imprimer la page

PFM Medical Redon Bottle Mode D'emploi page 4

Systèmes de salles d'opération et de services

Publicité

Deutsch
Gebrauchsanweisung
Für Redon OP- und Stationssysteme
Produktbeschreibung
Die pfm medical Redon-Flasche ist ein Hochvakuum-Wunddrainagesystem
für das kontinuierliche Ableiten von Wundsekreten und zur Koadaption
und Fixierung von Wundrändern. Der Drain wird üblicherweise in die
subkutane Hautschicht oder subfaszial eingelegt. Besondere Indikationen
sollten den standardmäßigen Abläufen der jeweiligen Abteilung folgen.
D rainageverbinder
V erbindungsschlauch
Schlauchklemme
F laschenklemme
Schlauchverbinder
A ufhängung / Füllstandsanzeiger
Blitzbinder
V akuumindikator
Graduierung
F eingraduierung
R edon Drain
Die Teile
,
und
sind nur in den OP-System
Verpackungen enthalten.
Teil
ist nur in speziellen Redon-Sets enthalten und dient hier nur zur
Information.
Sowohl die OP- als auch die STATIONS-Systeme sind auch mit Luer-Lock-
Konnektoren am Verbindungsschlauch
erhältlich.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die Verpackung geöffnet oder beschädigt ist oder wenn Sie
Zweifel an der Sterilität haben bzw. wenn das Verfalldatum abgelaufen ist.
Jedes Produkt ist einzeln verpackt und wird EO-sterilisiert sowie pyrogenfrei geliefert. Es ist für
den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nicht wiederverwenden, wiederaufbereiten oder resterilisie-
ren. Eine Wiederverwendung, Wiederaufbereitung oder Resterilisation von Einmalprodukten kann
zu verminderter Leistung oder zum Verlust ihrer Funktionsfähigkeit führen. Durch eine Wiederver-
wendung von Einmalprodukten kann es zur Exposition mit Krankheitserregern wie Viren, Bakterien,
Pilzen oder Prionen kommen.
Das Produkt ist trocken bis max. 45°C (113°F) zu lagern. Setzen Sie die verpackten Produkte nicht
direkter Sonneneinstrahlung aus.
Die auf der Flasche aufgebrachte Graduierung dient nur der ungefähren Bestimmung des Füllvolumens.
Der Verbindungsschlauch enthält als Weichmacher das Phthalat DEHP (Diethylhexylphthalate). Phthalate stehen im
Verdacht gesundheitsgefährdend zu sein. Da der Schlauch nur zur Ableitung eingesetzt wird, geht von der Anwendung
kein Risiko für den Patienten aus.
4
und am Schlauchverbinder
min.
min.
max.
max.
6
6
min
8
min
max
8
max
7
7
9
9
10
10
1
1
18
CH
18
CH
GA017/Rev09_2019-09-02
1
min.
1
min.
max.
max.
1
1
5
2
5
2
4
4
3
3
2
2
11
16 14 12 10 08 06
11
16 14 12 10 08 06
10
10
10
10

Publicité

loading