INHALTSVERZEICHNIS
I. Zur Kennzeichnung des Produkts verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
II. Abkürzungen
III. Nutzungsbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
1. Zweckbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
2. Gebrauchsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
3. Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
4. Anwendungsumfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
5. Anwender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
6. Gegenanzeigen/Nutzungsbeschränkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
IV. Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
V. Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
VI. Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
VII. Gebrauchsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
1. Erstkonfiguration des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
2. Gebrauch von EOlife® . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
VIII. Funktionsweise des Produkts im Detail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
1. Verwendung des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
a) Montage / Demontage
b) EOlife®-Betriebsart während der Beatmung
c) Alarmbedingungen und Alarmsignale
d) „Standby"-Modus
DE
2. Konfigurationsbildschirm des EOlife®-Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
a) Anzeige des Konfigurationsbildschirms
b) Aktualisierung
3. Wartung und Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
a) Laden der Batterie
b) Reinigung von EOlife® und der Zubehörteile
c) Lagerung von EOlife®
d) Wartung
e) Entsorgung
IX. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
1. Technische Daten des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
2. Technische Daten der Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
3. Technische Daten des Verbrauchsmaterials FlowSense® . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
4. Technische Daten für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) . . . . . . . . . . . . . . 163
X. Empfehlungen bei Störfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
XI. Garantien und Haftungsgrenzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
XII. CE-Konformitätserklärung für Medizinprodukte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
142
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Das Medizinprodukt EOlife® wird hergestellt von ARCHEON,
2 Chemin des Aiguillettes, 25000 Besançon, Frankreich
149
150
154
156
156
157
157
158
159
159
159