8.2 Prüfen der automatischen Kettenschmierung
Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion der automatischen Ketten-
schmierung, um einer Überhitzung und damit verbundenen Beschä-
digung von Schwert und Sägekette vorzubeugen. Richten Sie dazu
die Schwertspitze gegen eine glatte Oberfl äche (Brett, Anschnitt ei-
nes Baumes) und lassen Sie die Kettensäge laufen. Wenn sich wäh-
rend dieses Vorgangs eine zunehmende Ölspur zeigt, arbeitet die
automatische Kettenschmierung einwandfrei. Zeigt sich keine deutli-
che Ölspur, lesen Sie bitte die entsprechenden Hinweise im Kapitel
„Fehlersuche"! Wenn auch diese Hinweise nicht helfen, wenden Sie
D
sich an unseren Service oder eine ähnlich qualifi zierte Werkstatt.
Warnung! Berühren Sie dabei nicht die Oberfl äche. Halten Sie einen
ausreichenden Sicherheitsabstand (ca. 20 cm) ein
8.3 Schärfen der Sägekette
Ein eff ektives Arbeiten mit der Kettensäge ist nur möglich, wenn die
Sägekette in gutem Zustand und scharf ist. Dadurch verringert sich
auch die Gefahr eines Rückschlages.
Die Sägekette kann bei jedem Fachhändler nachgeschliff en werden.
Versuchen Sie nicht, die Sägekette selbst zu schärfen, wenn Sie
nicht über ein geeignetes Werkzeug und die notwendige Erfahrung
verfügen.
9. Austausch der Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu ver-
meiden.
Anl_PE_EAS_7520_SPK7.indb 34
Anl_PE_EAS_7520_SPK7.indb 34
- 34 -
14.06.2022 09:42:54
14.06.2022 09:42:54