sorgt und erscheinen dadurch extrem blass. Der häufi ge Gebrauch
von vibrierenden Geräten kann bei Personen, deren Durchblutung
beeinträchtigt ist (z.B. Raucher, Diabetiker) Nervenschädigungen
auslösen.
Wenn Sie ungewöhnliche Beeinträchtigungen bemerken, beenden
Sie sofort die Arbeit und suchen Sie einen Arzt auf.
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um die Gefahren zu reduzie-
ren:
•
Halten Sie Ihren Körper und besonders die Hände bei kaltem
Wetter warm.
•
Machen Sie regelmäßig Pausen und bewegen Sie dabei die Hän-
de, um die Durchblutung zu fördern.
•
Sorgen Sie für eine möglichst geringe Vibration der Maschine
durch regelmäßige Wartung und feste Teile am Gerät.
Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags:
Rückschlag kann auftreten, wenn die Spitze der Führungsschiene
einen Gegenstand berührt oder wenn das Holz sich biegt und die Sä-
gekette im Schnitt festklemmt.
Eine Berührung mit der Schienenspitze kann in manchen Fällen zu
einer unerwarteten nach hinten gerichteten Reaktion führen, bei der
die Führungsschiene nach oben und in Richtung der Bedienperson
geschlagen wird.
Das Verklemmen der Sägekette an der Oberkante der Führungs-
schiene kann die Schiene rasch in Bedienerrichtung zurückstoßen.
Jede dieser Reaktionen kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle
über die Säge verlieren und sich möglicherweise schwer verletzen.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die in der Kettensäge ein-
gebauten Sicherheitseinrichtungen. Als Benutzer einer Kettensäge
sollten Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um unfall- und ver-
letzungsfrei arbeiten zu können.
Anl_PE_EAS_7520_SPK7.indb 17
Anl_PE_EAS_7520_SPK7.indb 17
- 17 -
D
14.06.2022 09:42:52
14.06.2022 09:42:52