Vor der Verwendung
DE
1. Installieren Sie Wasseranschluss-Zubehör für
automatisches Nachfüllen und Entleeren
Detaillierte Installationsanweisungen entnehmen Sie bitte der
mitgelieferten Bedienungsanleitung.
Hinweis: Drehen Sie das Hauptwasser- und Eckventil in Ihrem Haus vor der
Installation zu und stellen Sie sicher, dass das gesamte Wasser in den Leitungen
abgelassen wurde.
2. Stellen Sie die Basisstation auf und stecken Sie den
Stecker in die Steckdose
Stellen Sie die Basisstation an einem möglichst freistehenden Ort mit
gutem WLAN-Signal auf. Entfernen Sie alle Gegenstände, die sich näher
als 1 m von der Vorderseite der Basisstation befinden. Schließen Sie das
Netzkabel an die Basisstation und stecken Sie es in die Steckdose.
Hinweis:
·
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände den Signalisierungsbereich blockieren.
·
Um zu verhindern, dass Wasserflecken Holzböden oder Teppiche nässen, empfiehlt
es sich, die Basisstation auf Fliesen- oder Marmorfußböden zu stellen.
61
3. Entfernen Sie die Roboterschutzvorrichtungen und
installieren Sie die Mopp-Baugruppe
4. Den Roboter mit der Ladestation verbinden
Zum Einschalten des Roboters die Taste
3 Sekunden lang gedrückt halten. Setzen Sie den Roboter so auf
die Basisstation, dass die Mopp-Baugruppe zur Waschplatte zeigt.
Anschließend hören Sie eine Sprachmeldung, wenn sich der Roboter
erfolgreich mit der Basisstation verbunden hat.
Stecken Sie das Netzkabel
fest nach oben, bis die
Anzeige aufleuchtet.
Hinweis: Es wird empfohlen, den Roboter vor der ersten Inbetriebnahme vollständig
aufzuladen. Wenn sich der Roboter aufgrund eines leeren Akkus nicht einschalten
lässt, verbinden Sie ihn zum Aufladen manuell mit der Basisstation.
②
④
①
③
am Roboter drücken und