Index (HEX) /
Datentyp Wert
Ereignis
0x7700 / SPI COMM Fault
SINT
11.3 Anzeige
11.3.1 LED-Anzeige
Bezeichnung
Zustand im Normalbe-
trieb
UL/UA
Leuchtet grün
Blinkt grün (1 Hz)
Blinkt rot und grün (2 Hz)
Blinkt rot (1 Hz)
Leuchtet rot
Aus
COMM
Leuchtet grün
Blinkt grün (1 Hz)
Blinkt grün (2 Hz)
Blinkt rot (1 Hz)
Leuchtet rot
Blinkt rot (2 Hz)
Aus
11.4 Pinbelegung
Tab. 6: Pinbelegung M12-Steckverbinder X7I1 für IO-Link Typ A und IO-Link Typ
AB
Pin
Bedeutung
IO-Link Typ A
1
L+
2
N. c.
2
1
3
L-
3
4
4
CQ (IO-Link Daten) CQ (IO-Link Daten)
Tab. 7: Pinbelegung M12-Steckverbinder X7I1 für IO-Link Typ B
Pin
Bedeutung
1
L+ 24 V DC 0,02A
2
2L+ 24 V DC max. 3A
2
1
3
L-
3
5
4
4
CQ (IO-Link Daten)
5
2L-
12 Entsorgung
Nicht bestimmungsgemäßes Entsorgen führt zu Umweltverschmutzungen. Roh-
stoffe können dann nicht mehr wiederverwertet werden.
AVENTICS™ XVES | 570096-BAL-001-AA | Deutsch
Beschreibung
0 – kein Fehler
Verbindungsabbruch der
Ventiltreiber
1 - Fehler
Bedeutung
Versorgungsspannung ist größer als 18 V
und kleiner als 30 V.
Ventilversorgungsspannung ist größer als die
untere Toleranzgrenze (21,6 V DC).
Versorgungsspannung ist größer als 10 V
und kleiner als 18 V.
Ventilversorgungsspannung ist größer als die
untere Toleranzgrenze (21,6 V DC).
Versorgungsspannung ist kleiner als 10 V DC.
Ventilversorgungsspannung ist größer als
21.6 V DC.
Versorgungsspannung ist größer als 30 V DC.
Ventilversorgungsspannung ist größer als
21.6 V DC.
Ventilversorgungsspannung ist kleiner als
21.6 V DC
Keine Ventilversorgungsspannung.
IO-Link-Anschaltung ist nicht mit dem IO-
Link-Master verbunden.
Betriebszustand
IO-Link-Master ist verbunden, IO-Link-Kom-
munikation wurde nicht gestartet.
Vorbetriebszustand
IO-Link-Master ist verbunden, IO-Link-Kom-
munikation wurde nicht gestartet.
SIO-Modus
Keine Verbindung zum IO-Link-Master, IO-
Link-Kommunikation wurde nicht gestartet.
Kommunikationsfehler mit Ventilen, auto-
matische Wiederherstellung
Keine Verbindung zu Ventilen.
Keine Verbindung zum IO-Link-Master.
Keine Ventilversorgungsspannung.
IO-Link-Anschaltung ist nicht mit dem IO-
Link-Master verbunden.
IO-Link Typ AB
L+ 24 V DC 0,02A
UA + 24 V DC max. 3A
L-
Das Produkt, die Verpackung und eventuell ausgetretene Betriebsmittel nach
u
den geltenden Landesbestimmungen entsorgen.
13 Fehlersuche und Fehlerbehebung
13.1 Vorgehen
Schritt 1: Anlage prüfen
Bei Störungen zuerst die Anlage prüfen bzw. den Anlagenteil, in den das Pro-
u
dukt verbaut ist. Folgende Punkte prüfen:
• Alle Anschlüsse. Siehe g 9. Instandhaltung.
• Einstellungen. Siehe
g 14. Technische
Schritt 2: Produkt prüfen
1. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos und spannungsfrei schalten.
2. Produkt prüfen anhand der nachfolgend beschriebenen Fehlerbilder.
3. Störungsbehebung durchführen mithilfe der Informationen unter „Abhilfe".
Wenn sich die Störung nicht wie beschrieben beheben lässt: Produkt demon-
tieren und zurücksenden. Siehe
4. Wenn die Störung behoben wurde: Anlage und Produkt wieder in Betrieb neh-
men.
13.2 Fehlerbilder
Fehler
Mögliche Ursache
Kein Ausgangsdruck an den
• Keine Spannungsversor-
Ventilen
gung am Produkt ange-
schlossen. Siehe
g 11.3.1 LED-Anzeige.
• Kein Versorgungsdruck
verfügbar.
Ausgangsdruck zu niedrig
Versorgungsdruck zu niedrig. Versorgungsdruck erhöhen.
Spannungsversorgung für das
Produkt nicht ausreichend.
Luft entweicht hörbar
Leckage zwischen Produkt
und Versorgung.
Pneumatik falsch angeschlos-
sen.
UL/UA LED blinkt/leuchtet
Ventilversorgungsspannung
grün/rot
liegt unterhalb der unteren
Toleranzgrenze.
COMM LED ist aus
IO-Link-Master ist nicht ver-
bunden.
COMM LED blinkt grün
IO-Link-Anschaltung ausge-
schaltet.
IO-Link-Kommunikation wur-
de nicht gestartet.
14 Technische Daten
Dieses Kapitel enthält einen Auszug der wichtigsten Technischen Daten. Weitere
Technische Daten finden Sie auf der Produktseite im Emerson Store.
Allgemein
Abmessungen
Gewicht
Material
Verschmutzungsgrad
Relative Luftfeuchtigkeit
Umgebungstemperatur Lagerung
min. ... max.
Umgebungstemperatur Betrieb
min. ... max.
Max. Länge der Kommunikationskabel
Daten.
g 4.3 Produkt
zurücksenden.
Abhilfe
Spannungsversorgung am
Steckverbinder X7I1 anlegen.
Polarität der Spannungsver-
sorgung prüfen.
Systemkomponente einschal-
ten.
Versorgungsdruck anschlie-
ßen.
LED am Produkt überprüfen.
Ausreichende Spannungsver-
sorgung anlegen.
Anschluss der Versorgung
überprüfen.
Pneumatischen Anschluss
prüfen.
Spannungsversorgung am
Steckverbinder X7I1 prüfen.
Verbindung des IO-Link-Mas-
ters am Steckverbinder X7I1
prüfen.
IO-Link-Anschaltung konfigu-
rieren und einschalten.
IO-Link-Kommunikation star-
ten.
Spezifikation
45 mm x 97,2 mm x 27,25 mm
0,062 kg
Glasfaserverstärktes Polyamid
2
95 %, nicht kondensierend
-25 ... 80 °C
-10 ... 50 °C
20 m
9