ACHTUNG! Sicherstellen, dass kein Wasser oder Wassernebel durch die
Druckluftanschlüsse in das Produkt gelangt. Eindringende Flüssigkeiten zer-
stören Dichtungen und führen zu Beschädigungen des Produkts.
9.2.2 Vorgehen
1. Alle Öffnungen mit geeigneten Schutzeinrichtungen verschließen, damit kein
Reinigungsmittel ins System eindringen kann.
2. Alle Staubablagerungen auf dem Produkt und den benachbarten Anlagentei-
len entfernen.
3. Ggf. andere produktionsbedingte Ablagerungen auf dem Produkt und den
benachbarten Anlagenteilen entfernen.
9.3 Wartung
9.4 Nach der Instandhaltung
Wenn keine Schäden festgestellt wurden und der Betreiber keine Störungen ge-
meldet hat, kann das Produkt wieder an die Stromversorgung angeschlossen und
in Betrieb genommen werden.
10 Demontage und Austausch
Ein Ausbau ist nur erforderlich, wenn das Produkt ausgetauscht, anderenorts ein-
gebaut oder entsorgt werden muss.
10.1 Vorbereitung
Schutzmaßnahmen durchführen. Siehe
u
führen.
Werkzeug
• 1x Torx-10-Schraubendreher
10.2 Vorgehen
Abb. 3: Produkt demontieren und austauschen
Produkt demontieren
1. Elektrische Verbindungen trennen.
2. 4 Schrauben an den Ecken des Produkts lösen.
3. Produkt parallel zur Grundplatte anheben.
Produkt austauschen
1. Sicherstellen, dass die Dichtung auf der Unterseite des Produkts in der Nut
liegt.
2. Oberfläche der Grundplatte reinigen. Siehe g 9.2 Reinigung.
AVENTICS™ XVES | 570096-BAL-001-AA | Deutsch
g 6.2.2 Schutzmaßnahmen durch-
3. Das Produkt mit dem Übergabestecker in die Öffnung der Grundplatte einfüh-
ren.
4. Das Produkt parallel zur Oberfläche der Grundplatte und parallel zur Hinter-
kante der Grundplatte ausrichten.
5. In der Höhe des Übergabesteckers das Produkt niederdrücken.
ð Produkt liegt plan auf der Grundplatte auf.
6. 4 Schrauben an den Ecken des Produkts festziehen.
Anzugsmoment: 0,8 Nm +/- 0.1 Nm.
7. Sicherstellen, dass kein Spalt zwischen Produkt und Grundplatte vorhanden
ist.
8. Elektrik anschließen. Siehe
g 6.4 Elektrik
11 Daten und Parameter
11.1 Allgemeine Einstellungen
Produktparameter
Name
Standard
Index
wert
Vendor Na-
READ
0x0010 (16d) 0x00
me
Vendor Text READ
0x0011 (17d) 0x00
Product Na-
READ
0x0012 (18d) 0x00
me
Product ID
READ
0x0013 (19d) 0x00
Product Text READ
0x0014 (20d) 0x00
Serial Num-
READ
0x0015 (21d) 0x00
ber
Hardware
READ
0x0016 (22d) 0x00
Revision ID
Firmware
READ
0x0017 (23d) 0x00
Revision ID
Application
READ
0x0018 (24d) 0x00
Specific Tag
WRITE
Self Test
READ/WRITE
0x0061
Timeout
READ/WRITE
0x0062
11.2 Datenprotokoll
11.2.1 Ausgangsdaten
• Der IO-Link-Master kann bis zu 6 Byte Ausgangsdaten an die IO-Link-Schnitt-
stelle übertragen, um das Ventilsystem zu betreiben.
• Die IO-Link-Schnittstelle empfängt unabhängig von der Anzahl der in der Ven-
tilbaugruppe vorhandenen Ventile 6 Byte Ausgangsdaten.
11.2.2 Diagnosedaten
Index (HEX) /
Datentyp Wert
Ereignis
0x5010
SINT
0x5110 / UL Power Overrun
SINT
0x5111 / UL Power Underrun
SINT
0x5112 / Low Sensor Voltage
SINT
anschließen.
Sub
Beschreibung
index
AVENTICS GmbH
Go Boldly™
XVES-E-BC-IO-LINK-A-48
XVES-E-BC-IO-LINK-B-48
XVES-E-BC-IO-LINK-AB-48
P570ABLKA010A00
P570ABLM5010A00
P570ABLKB010A00
Class A, 48 Outputs
Class B, 48 Outputs
Class AB, 48 Outputs
6-stellige Materialnum-
mer
Beschreibung der Hard-
ware-Version
Beschreibung der Firmwa-
re-Version, zusammen
mit der Erstellungszeit
Benutzerdefinierte Zei-
chenfolge mit bis zu 32
Zeichen
Ändern eines anwen-
dungsspezifischen Tags
mit maximal 32 Byte
0x00
Starten des Selbsttests
0x00
Zeitüberschreitung für
einen Kommunikations-
fehler
Beschreibung
0 – kein Fehler
IO-Link Schnittstelle meldet
Überstrom, Übertemperatur
1 - Fehler
0 – kein Fehler
UL-Versorgungsspannung zu
hoch
1 - Fehler
0 – kein Fehler
UL- Versorgungsspannung
zu gering
1 - Fehler
0 – kein Fehler
Ungenügende oder fehlende
Ventilversorgungsspannung
1 - Fehler
Datentyp
String
String
String
String
String
String
String
String
String
-
-
8