Télécharger Imprimer la page

Pratissoli KFR25 Manuel De Réparation page 48

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
-
Bauen Sie die Saug- und Druckventilgruppen durch
Anziehen einer ausreichend langen Schraube M10 aus, um
die Ventilscheibe betätigen und die Ventilführung aus dem
Ventilsitz herausziehen zu können (Pos. „, Abb. 17).
2.2.2
Wiedereinbau des Kopfs - Ventilgruppen
Achten Sie besonders auf den Verschleißzustand
der einzelnen Bauteile und ersetzen Sie diese bei
Bedarf und auf jeden Fall in den Intervallen lt.
Tabelle "VORBEUGENDE WARTUNG" in Kapitel 11 der
Betriebs- und Wartungsanleitung.
Ersetzen Sie bei jeder Inspektion der Ventile
alle O-Ringe und alle Stützringe sowohl der
Ventilgruppen als auch der Ventilkappen.
Vor dem Wiedereinbau der Ventilgruppen reinigen
und trocknen Sie gründlich ihre Sitze im Kopf gemäß
Angaben in Abb. 18.
Für den Wiedereinbau der einzelnen Bauteile führen Sie die
vorgenannten Schritte in Abschn. 2.2.1. Um das Einsetzen der
Ventilführung in den Sitz zu erleichtern, verwenden Sie eine
Buchse, die auf den horizontalen Flächen der Führung aufliegt,
und benutzen Sie ein Schlagwerk am gesamten Umfang
(Abb. 19 und Abb. 19/a).
Art. 26019400
Art. 27516900
Abb. 16/b
4
Abb. 17
Abb. 18
48
Achten Sie beim Wiedereinbau der Saug- und
Druckventilgruppe unbedingt darauf, die Federn
auf Saugseite nicht mit den vorab ausgebauten
Federn auf Druckseite zu verwechseln:
A) Federn auf Saugseite "weiß".
B) Federn auf Druckseite "schwarz".
Setzen Sie die Saug- und Druckventilgruppen bis
auf Anschlag in ihren Sitz am Kopf ein.
Bringen Sie dann die Ventildeckel an und führen
Sie die Eichung der entsprechenden Schrauben
M12x35 mit einem Drehmomentschlüssel auf
dem vorgeschriebenen Drehmoment aus.
Abb. 19
Abb. 19/a

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kf28Kf30Kf32Kf36Kfr40Kf serie ... Afficher tout