d) Kontinuierliche Messungen
Um kontinuierliche Messungen durchzuführen, fahren Sie mit dem Lasermesspunkt über das
gesamte zu messende Objekt. Eine Auslösung der Messung wird nicht benötigt.
Immer wenn das Gerät einen geringeren Minimalwert oder einen größeren Maximalwert er-
kennt, wird eine genaue Messung ausgelöst. Der aus den aktuellen Messungen geringste Wert
wird mit dem Symbol „MIN", der höchste mit dem Symbol „MAX" angezeigt. Für eine sehr ge-
naue Messung schränken Sie die Freiheitsgrade der Bewegung des Gerätes während der Mes-
sung ein. Um das Gerät nur um eine Achse zu drehen, legen Sie dieses zum Beispiel auf eine
ebene Fläche auf. Der zu messende Abstand ist der Minimal- oder Maximalwert.
Messung eines Minimums
1
Messung eines Minimums
1. Betätigen Sie die rote Taste DIST (3), um den Laser-Entfernungsmesser einzuschalten. Die
Längenmessung ist als Standard nach dem Einschalten eingestellt.
2. Drücken Sie die Taste FUNC (2) dreimal, um die Messung des Minimums einzustellen.
3. Drücken Sie die rote Taste DIST, um den Laser einzuschalten.
4. Richten Sie den Laserpunkt auf den zu messenden Endpunkt des Abstands auf einer ge-
eigneten Oberfläche. Drücken Sie die rote Taste DIST, um die kontinuierliche Messung zu
beginnen. Der Laser-Entfernungsmesser misst dauernd in Intervallen und gibt dabei laufend
in kurzen Abständen Pieptöne ab, solange die kontinuierliche Messung eingestellt ist. In
diesem Mess-Modus werden mit jedem Piepton kontinuierlich Messungen durchgeführt. So-
bald ein neuer Minimalwert gefunden wird, wird eine genaue Messung durchgeführt. Neue
Extremwerte in der Menge aller Messungen ersetzen die vorhergehenden Minimalwerte.
5. Drücken Sie die rote Taste DIST, um den Messprozess zu beenden. Die Pieptöne verstum-
men und die automatischen Messungen stoppen.
6. Lesen Sie das kürzeste Messergebnis ab.
14
Min.
Laser ein
1x
Messen
Beenden
2x
3x