24
5.0 Reinigungs- und
Pflegehinweise
5.1
Grundsätzliches zu Reinigung und
Desinfektion
Alle mit dem Patienten direkt in Kontakt kommen-
den Teile (Düsenansatz) müssen nach Gebrauch
entfernt und desinfiziert werden! Es eignen sich alle unter Abs.
5.2 aufgeführten Reinigungs- und Desinfektionsmittel.
Schlauchspitzen müssen nach jedem Patienten gewechselt
werden.
Der Handgriff ist nicht autoklavierbar!
Die Oberflächen des Varioair 3 sind beständig gegen die
meisten Oberflächendesinfektionsmittel.
Verwenden Sie jedoch keine
– Desinfektionsmittel mit konzentrierten organischen oder
anorganischen Säuren, da diese Korrosionsschäden
verursachen können.
– Desinfektionsmittel mit Chloramiden, Phenolderivaten
oder anionischen Tensiden, da diese bei den verwen-
deten Kunststoffen Spannungsrisse verursachen kön-
nen.
Zur Reinigung und Desinfektion können Sie auch Desinfekti-
onssprays oder Desinfektionstücher verwenden.
Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter aus,
bevor Sie mit dem Reinigen und
Desinfizieren beginnen.
Reiben Sie die Geräteoberfläche mit einem mit
Reinigungs- oder Desinfektionsmittel
angefeuchteten Tuch ab. Achten Sie darauf,
dass keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt.
Es eignen sich alle in Abs. 5.3 aufgeführten
Reinigungs und Desinfektionsmittel.
Beachten Sie grundsätzlich die
Gebrauchsanweisung
des Herstellers der Desinfektionsmittel, vor
allem die Konzentrationsangaben.
Die beschriebenen Maßnahmen zum Reinigen und
Desinfizieren ersetzen nicht die jeweils für den
Betrieb gültigen Vorschriften.
D