Das EBH Gerät ist laut.
Luftmenge und/oder Leistung ist
zu niedrig.
Die vom Gerät ausströmende Luft ist
nicht genug kalt/warm.
Im Falle anderer Probleme wenden Sie sich an den lokalen Distributor oder an die EURAPO
Serviceabteilung.
Vorsichtsmaßnahmen im Brandfall
Verwenden Sie kein Wasser zum Feuerlöschen, sondern CO
um elektrische Schläge zu vermeiden
7.4 AUSSERPLANMÄSSIGE WARTUNG
Jede außerplanmäßige Wartung wie z. B. der Austausch oder die Wartung
der elektrischen Bestandteile (Motor, Regler, Ventile, usw.) muss von quali-
fiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt wurde
und Ventilator nicht bewegen.
Luftfilter und/oder Wärmetauscher
sind verstopft.
Schwingungen werden durch eine
falsche Befestigung an der Struktur
und/durch Lösen der Befestigungs-
schrauben verursacht.
Der Ventilator ist nicht mehr au-
sgewuchtet.
Luftfilter und/oder Wärmetauscher
sind verstopft.
Die Ventilatorgeschwindigkeit ist zu
niedrig.
Die Wasser- und/oder Lufttempe-
ratur am Eingang des Ventilatorkon-
vektors ist nicht korrekt.
Die Wasserpumpe ist zu klein.
Luftfilter und/oder Wärmetauscher
reinigen/auswechseln.
Alle Befestigungen überprüfen.
Den Ventilator ersetzen.
Luftfilter und/oder Wärmetauscher
reinigen/auswechseln.
Eine höhere Geschwindigkeit am
3-Stufen-Schalter wählen.
Gesamtkühlleistung und erforderli-
che Kühlleistung vergleichen und ggf.
Kühlleistung anpassen.
Gesamtheizleistung und erforderli-
che Heizleistung vergleichen und ggf.
Heizleistung anpassen.
Eine größere Pumpe gemäß dem
System installieren.
Feuerlöscher,
2
DE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
+
63