Stiga MPST 84 Li 48 V1 Manuel D'utilisation page 71

Masquer les pouces Voir aussi pour MPST 84 Li 48 V1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6.9.2
Schalttafel (Typ „II") Abb. 12
Einschalttaste der Maschine
Mit dem Schlüssel in der 
Einschaltstellung startet diese
Taste (Abb. 12.A) die Maschine
und aktiviert alle Funktionen.
HINWEIS
Wenn alle Sicherheitsbedingungen
erfüllt sind, leuchtet das Symbol 
„READY" auf (Abb. 12.K) und die 
Maschine ist startbereit (siehe Kap. 7.4).
Ein- und Ausschalter der
Schneidwerkzeuge
Bei Druck dieser Taste 
Abb. 12.B werden die 
Schneidwerkzeuge ein- und 
ausgeschaltet.
• Nach Einschalten der
Schneidwerkzeuge werden 
diese nach einigen Sekunden 
in Betrieb gesetzt.
• Beim Ausschalten der 
Schneidwerkzeuge  wird gleichzeitig 
ein Bremsvorgang ausgelöst, 
der ihre Drehung nach wenigen 
Sekunden zum Stillstand bringt. 
HINWEIS
Wenn die Schneidwerkzeuge  
eingeschaltet werden, ohne dass 
die Sicherheitsbedingungen erfüllt 
sind, schaltet sich die Maschine
ab und kann nicht eingeschaltet 
werden (siehe Abs. 7.2.2).
Taste für die Mähfreigabe
im Rückwärtsgang
Wenn man diese Taste gedrückt 
hält Abb. 12.C wird das Mähen im 
Rückwärtsgang freigegeben.
Zum Mähen im Rückwärtsgang die 
Schneidwerkzeuge einschalten und 
gleichzeitig diese Taste gedrückt halten. 
HINWEIS
Das Fehlen der Mähfreigabe im 
Rückwärtsgang wird durch ein einzelnes 
akustisches Signal angezeigt.
Einschalttaste der Scheinwerfer
Mit der Taste Abb. 12.D werden die 
Scheinwerfer ein- und ausgeschaltet.
Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet 
sind, leuchtet das Symbol Abb. 12.L.
Taste „CRUISE CONTROL"
Mit der Taste Abb. 12.G wird die 
Funktion „CRUISE CONTROL"
ein- und ausgeschaltet.
Die Cruise Control ermöglicht es, 
im Vorwärtsgang die gewünschte 
Geschwindigkeit beizubehalten, 
ohne dass man das Antriebspedal 
gedrückt halten muss.
• Wenn man die „CRUISE CONTROL" 
HINWEIS
Im Rückwärtsgang kann de 
Funktion „CRUISE CONTROL" 
nicht aktiviert werden.
HINWEIS
Auf ansteigenden oder abfallenden
Abschnitten kann sich die 
Geschwindigkeit in Bezug auf die 
in der Ebene eingestellte ändern.
Um die Vorrichtung auszuschalten 
und die Geschwindigkeit im 
Vorwärtsgang wieder über das 
Antriebspedal (Abb. 11.F) zu
steuern, geht man wie folgt vor:
• Taste Abb. 12.G drücken
• das Antriebspedal
DE - 14
(Abb. 12.G) einschaltet, während 
man vorwärts fährt, behält die 
Maschine die in diesem Moment 
erreichte Geschwindigkeit bei, 
ohne dass das Pedal (Abb. 11.E)
betätigt werden muss. Bei 
aktivierter Funktion leuchtet auf der 
Schalttafel das Symbol Abb. 12.I.
oder
(Abb. 11.F) drücken.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mpst 84 li 48 v2Mps 84 li 48 v1Mps 84 li 48 v2Mpns 84 li 48 v1Mpns 84 li 48 v2Mp 84 li 48 v1 ... Afficher tout

Table des Matières