Stiga MPST 84 Li 48 V1 Manuel D'utilisation page 60

Masquer les pouces Voir aussi pour MPST 84 Li 48 V1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

erzeugen Funken, die den Staub oder
die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und Anwesende bei der
Benutzung eines Elektrowerkzeugs fern.
Ablenkungen können zu Kontrollverlust führen.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Stecker des Batterieladegeräts muss mit
der Steckdose kompatibel sein. Der Stecker
darf nie verändert werden. Keinen Adapter für
das geerdete Kabel des Batterieladegeräts
verwenden. Die nicht modifizierten Stecker,
die sich für die Steckdose eignen, verringern
die Gefahr eines Stromschlages.
b) Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss
mit der Stromsteckdose kompatibel
sein. Den Stecker nie abändern. Mit den
Elektrowerkzeugen, die geerdet sind, keine
Adapter verwenden. Die nicht modifizierten
Stecker, die sich für die Steckdose eignen,
verringern die Gefahr eines Stromschlages.
c) Vermeiden Sie den Körperkontakt mit
Masse oder geerdeten Oberflächen wie
von Rohren, Heizungen, Herden oder
Kühlschränken. Die Gefahr eines Stromschlags
steigt, wenn der Körper sich in Kontakt mit
der Erde oder dem Boden befindet.
d) Die Elektrowerkzeuge weder Regen
noch Nässe aussetzen. Wasser, das
in ein Elektrowerkzeug eindringt, erhöht
das Risiko von Stromschlägen.
e) Nicht am Kabel ziehen, um den Stecker des
Batterieladegeräts herauszuziehen. Das
Kabel des Batterieladegeräts von Wärme,
Öl, Lösungsmitteln, scharfen Gegenständen
oder Kanten und beweglichen Teilen
fernhalten. Beschädigte oder verhedderte
Kabel erhöhen das Risiko von Stromschlägen.
f) Das Kabel nicht unsachgemäß einsetzen.
Das Kabel nicht verwenden, um das
Werkzeug zu tragen, es zu ziehen oder um
den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Das Kabel von Wärme, Öl, scharfen Kanten
oder beweglichen Teilen fern halten.
Ein beschädigtes oder verheddertes Kabel
erhöht die Gefahr eines Stromschlages.
g) Wenn das Elektrowerkzeug im Freien
eingesetzt wird, ein Verlängerungskabel
verwenden, das sich für den Außenbereich
eignet. Die Verwendung eines für den
Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels
verringert die Gefahr eines Stromschlages.
h) Wenn der Einsatz eines Elektrowerkzeuges
in einem feuchten Umfeld nicht vermeidbar
ist, so verwenden Sie eine durch
einen Differentialschalter geschützte
Stromsteckdose (RCD-Residual Current
Device, Fehlerstromschutzschalter).
Die Benutzung eines RCD verringert
die Gefahr eines Stromschlages.
i) Batterieladegerät nur an Steckdosen
mit der auf dem Typenschild
angegebenen Netzspannung
und -frequenz anschließen.
GEFAHR
Feuchtigkeit und Elektrizität vertragen sich nicht:
• Die Handhabung und der Anschluss von
Elektrokabeln muss im Trockenen erfolgen.
• Steckdosen oder Kabel nicht mit einem 
nassen Bereich (Pfütze oder feuchter 
Untergrund) in Berührung bringen.
• Benutzen Sie bei Bedarf Verlängerungskabel mit 
integrierten, wasserdichten und zugelassenen 
Steckverbindungen, die im Handel erhältlich sind.
• Die Vorbereitung einer an das Gebäudestromnetz 
angeschlossenen Steckdose für die Ladefunktion 
muss von einem qualifizierten Elektriker 
vorgenommen werden; die Steckdose muss 
durch einen Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD 
- Residual Current Device) mit normgerechtem 
Auslösestrom geschützt werden. 
• Ein unsachgemäßer Anschluss kann 
zu Kurzschlüssen, schweren Unfällen 
und ggf. zum Tode führen.
• Zur Vermeidung von Stromunterbrechungen
während des Aufladevorgangs:
a. überprüfen, dass die Gesamtleistung 
der Stromanlage geeignet ist;
b. die Maschine an eine Stromsteckdose mit 
ausreichender Stromstärke anschließen.
c. die gleichzeitige Verwendung anderer 
elektrischer Geräte vermeiden, 
die viel Strom aufnehmen.
3) Persönliche Sicherheit
a) Seien Sie aufmerksam, kontrollieren
Sie, was Sie tun und verwenden Sie
gesunden Menschenverstand, wenn Sie
ein Elektrowerkzeug benutzen. Verwenden
Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie
müde sind oder unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit
während der Benutzung eines Elektrowerkzeugs
kann zu schweren Verletzungen führen.
b) Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Die
Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung
wie Staubschutzmasken, rutschfesten
Sicherheitsschuhen, Schutzhelmen oder
Gehörschutz verringert die Verletzungsgefahr.
c) Vermeiden Sie unabsichtliches Anlassen.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter in
"OFF"-Position ist, bevor Sie den Stecker
einstecken oder das Elektrowerkzeug in
die Hand nehmen oder transportieren.
Der Transport eines Elektrowerkzeugs mit
dem Finger am Schalter oder der Anschluss
DE - 3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mpst 84 li 48 v2Mps 84 li 48 v1Mps 84 li 48 v2Mpns 84 li 48 v1Mpns 84 li 48 v2Mp 84 li 48 v1 ... Afficher tout

Table des Matières