Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.4 Mischtechniken

• Verwenden Sie den Profi-Mixer nicht für die Zubereitung von Kartoffelpüree
und zähen Teigen sowie für das Zerkleinern von rohem Fleisch oder Entsaften
von Früchten oder Gemüsen.
• Bewahren Sie keine Lebensmittel oder Flüssigkeiten im Behälter auf.
• Ein befeuchteter Deckelrand erleichtert Ihnen das Schliessen des Behälters.
• Schneiden Sie feste Zutaten vor der Verarbeitung im Mixglas in kleinere
Stücke.
• Insbesondere bei der Verarbeitung grösserer Mengen sollten Sie nicht alle
Zutaten gleichzeitig in das Mixglas geben. Beginnen Sie mit einer kleineren
Menge, lassen Sie das Gerät einige Sekunden laufen, schalten Sie es aus, und
geben Sie weitere Zutaten hinzu.
• Verwenden Sie für das Tiefgefrieren von pürierten Lebensmitteln
Eiswürfelschalen. Die gefrorenen Würfel in einen verschlossenen Plastiksack
umfüllen. Sie bleiben 2 Monate haltbar.
Suppen:
Alle Zutaten zusammen mit der Flüssigkeit (Wasser, Bouillon, Milch oder
Rahm) ins Mixglas geben und auf niedriger Geschwindigkeitsstufe laufen las-
sen. Mit der Mixzeit bestimmen Sie den Feinheitsgrad der Suppe. Bei gebun-
denen oder Cremesuppen auf hoher Geschwindigkeitsstufe laufen lassen.
Salatsaucen:
Alle Zutaten zusammen ins Mixglas geben und kurz mit hoher
Geschwindigkeit laufen lassen, bis die Sauce gut vermischt ist. Je nach
Bedarf, Rahm (Sahne) oder Joghurt dazugeben und nochmals kurz auf der
höchsten Geschwindigkeitsstufe laufen lassen. Ebenso bei Zugabe von fein-
gehackter Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Schnittlauch, usw.
Mayonnaisen:
Zutaten wie Eier, Senf, Salz, Gewürze, Essig oder Zitrone zusammen in das
Mixglas geben und nur soviel Öl dazu giessen, bis das Messer ca. 1 cm
überdeckt ist. Anschliessend mehrmals den Motor in kurzen Abständen auf
niedriger Geschwindigkeitsstufe ein- und ausschalten, bis die Mayonnaise
bindet. Dann auf niedriger Geschwindigkeitsstufe laufen lassen und langsam
Öl dazu giessen, bis ein Tropfen Öl auf der Mayonnaise liegen bleibt. Kurz auf
die höchste Geschwindigkeitsstufe stellen und Motor ausschalten.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières