Télécharger Imprimer la page

Wilo CronoNorm NL Notice De Montage Et De Mise En Service page 37

Masquer les pouces Voir aussi pour CronoNorm NL:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9.6.1 Montage Wilo-CronoNorm-NL
Welle/Lagerträger
Ausführung mit Gleitringdichtung
Ausführung mit Stopfbuchspackung
Fig. 29: Beispiel für einen geraden Schnitt
Fig. 30: Beispiel für einen schrägen Schnitt
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-CronoNorm-NL, NLG
• Die Sicherheitshinweise und Vorschriften entsprechend Kapitel 2
„Sicherheit" auf Seite 5 und Kapitel 9.1 „Sicherheit" auf Seite 28
sind bei allen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten zu berück-
sichtigen.
Welle, siehe Fig. 23:
• Stützscheiben 4.4 einlegen (nur bei Lagergröße 25) und Kugellager
4.1A und 4.1B auf die Welle pressen.
Lagerträger, siehe Fig. 22:
• Welle in den Lagerträger einschieben.
• Lagerdeckel 6 mit Sechskantschrauben 16 befestigen.
• V-Dichtungen 4.3 einlegen und Spritzring 4.2 auf Welle schieben.
• Passfeder 3.3 einsetzen.
Siehe Fig. 18:
• Passfeder 3.2 einsetzen.
Ausführung mit Gleitringdichtung, siehe Fig. 19:
• Gegenringsitz im Gehäusedeckel reinigen.
• Den stationären Teil der Gleitringdichtung 9.1 vorsichtig in den
Gehäusedeckel 10 einsetzen.
• Gehäusedeckel 10 mit Innensechskantschrauben 15 an Lagerträger
anschrauben.
• Den drehenden Teil der Gleitringdichtung 9.1 auf die Welle schieben.
• Distanzring 9.2 auf die Welle schieben.
Ausführung mit Stopfbuchspackung:
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Gefahr der Beschädigung der Pumpe durch unsachgemäße Hand-
habung.
• Darauf achten, dass der Festsitz am Stopfbuchsengehäuse und
nicht an der Hülse erreicht wird.
• Die Oberfläche der Wellenhülse (siehe Fig. 21, Pos. 11) überprüfen;
viele Riefen weisen darauf hin, dass sie erneuert werden muss. Vor der
Montage alle Teile der Stopfbuchse gründlich reinigen.
Wenn die Packung in Form von Cord geliefert wird, muss dieser abge-
schnitten werden.
• Zu diesem Zweck die Packung spiralartig um die Wellenhülse wickeln
oder um ein Spannfutter mit demselben Durchmesser.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Gefahr der Beschädigung der Stopfbuchhülse durch unsachgemäße
Handhabung.
• Geeignete Vorsichtsmaßnahmen treffen, um eine Beschädigung
der Stopfbuchhülse zu vermeiden.
Auf diese Weise entsteht bei der Montage der erforderliche sichtbare
Spalt zwischen Hülse und Packungsring. Vorgepresste Graphit-
Packungsringe sind, sofern die Pumpe nicht demontiert ist, zum Ein-
bau durch zwei schräge Schnitte zu halbieren (siehe Fig. 29 bzw.
Fig. 30).
Ausführung mit Stopfbuchspackung, siehe Fig. 21:
• Wellenhülse 11 auf die Welle schieben.
• Stopfbuchsgehäuse 9.4 mit Dichtung 9.8 in den Gehäusedeckel 10
einfügen.
Deutsch
36

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Crononorm nlg