Kurz danach fließt Heißwasser aus dem Hahn.
Es ist zu vermeiden,
dass
das
überläuft.
Sobald die gewünschte Menge erreicht ist, erneut die
Taste „Heißwasser" drücken, um die Abgabe zu beenden.
9.6
Dampfausgabe
Verbrennungsgefahr!
Bei
können
Wasserspritzer
Dampf austreten.
Die
Dampfdüse
am
Verbrennungsschutz
halten.
Bevor Dampf ausgegeben werden kann, ist Folgendes zu prüfen:
• Ob der Wassertank der Maschine gefüllt ist und
betriebsbereit ist (Heizphase abgeschlossen);
• Unter dem Auslaufhahn ein passendes Gefäß steht.
Den Dampfhahn in den
ausgewählten
führen und sicherstellen,
dass er gut hineinpasst.
Wasser
Ausgabestart
heiße
oder
nur
Behälter
Die Dampfdüse in das zu erwärmende Getränk / Essware
tauchen.
Den
Dampfhahn
nach
„Drehknopf Heißwasser und Dampf" öffnen.
Sobald die Temperatur erreicht ist, den Hahn zudrehen.
Die Dampfdüse nach jeder
Verwendung
feuchten
Tuch
bzw.
reinigen, um die Reste des
erwärmten
Essware zu entfernen.
9.7
Leeren des Abtropf- und
Kapselauffangbehälters
Die Maschine zeigt an, wenn der Kapselauffangbehälter voll
ist.
Die Meldungen erscheinen im Bereich des Bedienfelds, der
mit dem betreffenden Behälter übereinstimmt.
Die erste Meldung weist den Benutzer darauf hin, dass der
Kapselauffangbehälter geleert werden muss, die Maschine
gibt aber weiter Kaffee aus.
Dies kann eine oder beide Seiten betreffen und erfolgt
unabhängig.
Deutsch
den
Angaben
aus
Kapitel
mit
einem
und
sauberen
Schwamm
Getränks
229
/