Télécharger Imprimer la page

Saeco DUALLY CAP030A Manuel D'opération page 211

Masquer les pouces Voir aussi pour DUALLY CAP030A:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

7.3
Erste Inbetriebnahme - Benutzung
nach längerer Nichtbenutzung
• Nachfüllen (gemäß den Hinweisen in den obigen
Punkten).
• Den Stecker des Geräts an das Stromnetz anschließen (s.
Punkt „Anschluss an das Stromnetz").
• Die Leitungen nach den folgenden Angaben durchspülen.
Diese einfachen Vorgänge gewährleisten stets die Ausgabe
eines optimalen Kaffees.
Um die Maschine zu starten, einfach die im Kapitel
„Einschalten / Ausschalten der Maschine" angegebene
Taste drücken.
Spülung der Maschinenleitungen
Die
Maschine
ist
mit
ausgestattet, die sich an große Tassen und/oder Gläser für
Latte Macchiato anpassen.
Für jeweils beide Seiten der Maschine:
• Sofern eingebaut, die Ablage nach oben klappen.
• Einen großen Behälter unter den Kaffeeauslauf stellen.
klappbaren
Tassenablagen
• Das Ender der Heizphase abwarten.
1
Maschine in Aufheizphase
Wenn auf dem Display die Textmeldungen verschwinden
und die Tasten deutlicher werden, ist die Maschine bereit
für die Ausgabe.
Übereinstimmend mit der Kaffeeausgabe, unter die der
Behälter gestellt wurde:
• Die Kapselklappe öffnen und schließen und ohne eine
Kasel einzulegen die Taste „FREI" auf der gewählten Seite
drücken, um die Zubereitung zu starten.
• Sobald aus dem Auslauf Wasser kommt, erneut die Taste
„FREI" drücken, um die Abgabe zu stoppen.
Deutsch
211

Publicité

loading