Anlauf Und Betrieb; Wartung - Calpeda MP Serie Instructions Pour L'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour MP Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Die Benutzung in Schwimmbecken, Gartenteichen und
ähnlichen Orten ist nur zulässig, wenn sich keine Personen im
Wasser befinden und wenn die Pumpe an einem Schaltkreis
angeschlossen
ist,
der
Schutzeinrichtung mit einem Nennfehlerstrom (I∆N) ≤ 30 mA
geschützt ist.
Es ist eine Vorrichtung zur Abschaltung jeder Phase vom
Netz (Schalter) mit einem Öffnungs-abstand der Kontakte
von mindestens 3 mm zu installieren.
Bei Kabelverlängerungen versichern Sie sich, daß der
Kabelquerschnitt geeignet ist, einen Spannungsabfall zu
vermeiden. Die Verbindungsstellen der Verlängerung müssen
trocken bleiben.
6.7.1. Einphasen-Wechselstrompumpen MPM
Ausführung mit Stecker:
Diese Pumpen sind mit Anlaufkondensator, Thermoschutz,
Schwimmerschalter, Stecker und Anschlusskabel H07RN-F,
ausgestattet.
Stecker an eine Steckdose mit Schutzleiter anschließen.
marrone
brown
braun
marron
marrón
rödbrun
bruin
(1) Comune
KáöÝ
Common
êîðè÷
(2) Marcia
Main
blu
blue
(1) Avviamento
blau
Auxiliary
bleu
azul
blå
blauw
μπλε
синий
verde/giallo
green/yellow
grün/gelb
≥ 1,5 kW
vert/jaune
verde/gualdo
grön/gul
groen/geel
ÐñÜóéíï/êßôñéíï
æåë./æåëò
4.67.380
nero
(1)
black
schwarz
(2)
noir
negro
svart
zwart
μαύρο
черный
6.7.2. Dreiphasen - Drehstrom MP
Ausführung ohne Stecker:
Bei diesen Pumpen ist ein Motorschutzschalter mit Kurve D
entsprechend der Stromaufnahme laut Typenschild im
Schaltkasten einzubauen.
Bei Drehstrompumpen muß ein am Schaltkasten angeschlos-
sener Schwimmerschalter verwendet werden, wenn der
Wasserspiegel nicht direkt auf Sicht kontrolliert werden kann,
um die Pumpe vor Trockenlauf zu schützen und um die
Wasserstände zur automatischen.
Ein- und Ausschaltung festzulegen.

7 ANLAUF UND BETRIEB

7.1 Kontrollen vor dem Einschalten
Das Gerät darf nicht betrieben werden, falls
Beschädigungen festzulegen sind.
7.2 Erstanlauf
OFF
Bei
Dreiphasen-Drehstromversorgung
Drehrichtung zu überprüfen.
Vor der Installation den Motor kurz einschalten und durch die
Saugöffnung prüfen, ob die Laufrad-Drehrichtung mit dem
MP Rev. 4 - Betriebsanleitung
durch
eine
Fehlerstrom-
verde/giallo
green/yellow
grün/gelb
vert/jaune
verde/gualdo
grön/gul
groen/geel
ÐñÜóéíï/êßôñéíï
æåë./æåëò
marrone
brown
blu
braun
blue
marron
blau
marrón
bleu
rödbrun
azul
bruin
blå
KáöÝ
blauw
êîðè÷
μπλε
синий
bianco
white
weiss
blu
rosso
blanc
blue
(3)
red
blanco
blau
M
rot
vit
bleu
rouge
wit
azul
1
rojo
λευκό
blå
röd
белый
blauw
rood
μπλε
κόκκινο
синий
красный
ist
Pfeil auf der Pumpe übereinstimmt. Andernfalls die
Netzversorgung abschalten und zwei beliebige Phase im
Schaltkasten vertauschen.
Der Betrieb bei falscher Drehrichtung verursacht Vibrationen
und Förderstromabnahme.
Die umgekehrte Drehung ist auch für die  Gleitringdichtung
schädlich.
Bei Ungewißheit muß man die Pumpe aus dem Wasser
ziehen und die Drehrichtung direkt auf das Laufrad
überprüfen.
Keinen Finger in die Saugöffnung einführen, wenn
sich nicht versichert wurde, daß der Strom abgeschaltet
ist (daß die Pumpe nicht aus Unachtsamkeit unter
Spannung gesetzt werden kann) und das Laufrad
vollständig stillsteht.
Die Motoren, deren Versorgungsspannung durch
temperaturabhängige Schalter direkt geschaltet wird,
können gegebenenfalls selbsttätig anlaufen!
Niemals die Pumpe bei Betrieb aus dem Wasser ziehen.
Die Pumpe darf nicht trocken laufen.
Ausführung mit Schwimmerschalter:
der angeschlossene Schwimmerschalter schaltet die Pumpe
ein und aus.
Vergewissern Sie sich, daß sich im Bewegungsbereich des
Schwimmerschalters kein Hindernis befindet.
Ausführung ohne Schwimmerschalter:
die Pumpe darf nur eingeschaltet werden, wenn sie vollstän-
dig im Wasser eingetaucht ist.
Bei Betrieb mit unzulässig hohen Temperaturen oder wenn
der Motor nicht ganz überflutet ist, wird der Motor ausschaltet.
Wenn die Wicklungstemperatur absinkt schaltet der
Thermoschutz den Motor wieder ein.
7.3 AUSSCHALTEN
ON
Das Gerät muss immer ausgeschaltet werden,
wenn Funktionsstörungen auftreten. (Siehe
Störungsermittlung).
Das Gerät wurden so ausgelegt, dass es ohne
Unterbrechungen weiter funktionieren kann. Die
Ausschaltung erfolgt nur, wenn das Gerät anhand der
entsprechenden Entkopplungsvorrichtungen vom Netz
getrennt wird (siehe Abs. 6.7 Elektrischer Anschluss).

8 WARTUNG

Vor jeglicher Wartungsarbeit ist das Gerät außer Betrieb
zu setzen und es von jeglicher Energiequelle zu trennen.
Wenden Sie sich beim Bedarf an einen erfahrenen
Elektriker oder Techniker.
Wartungs-, Reparatur- oder Reinigungsarbeiten,
welche bei elektrischer Anlage unter Spannung
erfolgen, können zu schwerwiegenden, auch
tödlichen Unfällen für die Menschen führen.
Das Anschlusskabel und der Schwimmerschalter
dürfen nur durch eine autorisierte Calpeda
Werkstatt ausgewechselt werden.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, darf es,
um jedwede Gefahr zu vermeiden, nur vom
Hersteller, dem Kundendienst oder ähnlich
qualifizierten Personen ausgetauscht werden.
Bei Instandsetzungsarbeiten oder Wartungsarbeiten, bei
denen Teile der Maschine abmontiert werden müssen,
muss das Wartungspersonal entsprechend qualifiziert und
in der Lage sein, Schaltpläne und -bilder auszulegen.
Es ist empfehlenswert, jegliche durchgeführten
Wartungsarbeiten aufzuzeichnen.
Bei der Wartung ist besondere Aufmerksamkeit
i
zu
schenken,
die
Fremdkörper in die Maschine eindringen, welche
zum
Sicherheitsmängeln führen könnten.
damit
keine
auch
Fehlfunktionieren
oder
Seite 17 / 64
D
kleinen
zu

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières