Wartung - Mettler Toledo InPro 8300 RAMS Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour InPro 8300 RAMS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

InPro 8300 RAMS Optical Product Monitor
InPro 8300 RAMS 1 ist das Gerät vor der Dosagestelle
InPro 8300 RAMS 2 ist das Gerät hinter der Dosagestelle
M+/M- sind Anschlüsse zur unterbrechungsfreien Messung der Ausgangsströme der Geräte
Die Ausgänge sind potentialgebunden und werden gegen L- gemessen.
Der PC kann an die Buchse des Anschlussmoduls angeschlossen werden. Durch Umschalten des
Schalters wird zwischen der Kommunikation mit InPro 8300 RAMS 1 und InPro 8300 RAMS 2 ge-
wechselt.
Vor jedem Umschalten erst das Programm beenden, nach dem Umschalten das Programm neu
starten, da sonst die die Kalibrierdateien im Ordner RAMS_Projekte möglicherweise überschrieben
werden. Sollte es doch einmal dazu kommen, so finden Sie im Ordner c:\RAMS_Projekte\Factory eine
Sicherheitskopie, die Sie in c:\RAMS_Projekte kopieren können.
8

Wartung

Mindestens einmal jährlich sind die Trockenmittel und in dem Zuge die Dichtungen zu wechseln.
Nacheinander die folgenden Schritte für beide Elektronikteile durchführen:
• Eine Seite des InPro 8300 RAMS mit Stirnlochschlüssel lösen.
• O-Ring 34,59
• Trockenmittelkapsel aus dem Röhrchen entnehmen und in die Aussparung des Elektronikteils
legen. Trockenmittelröhrchen sofort wieder verschließen!
• Elektronikteil an den VARINLINE
Stirnlochschlüssel anschrauben.
• Gegebenenfalls Nullpunkteinstellung wie unter 5.4 beschrieben durchführen.
Trockenmittel nehmen auch durch die Wandung des Aufbewahrungsröhrchens mit der Zeit Feuchtig-
keit auf und werden unbrauchbar. Trockenmittel nicht verwenden, wenn diese älter als ein halbes Jahr
sind.
Den Wechsel der Trockenmittel nicht an einer kalten Rohrleitung vornehmen. Es besteht die Gefahr von
Kondenswasserbildung nach dem Abschrauben des InPro 8300 RAMS. Der Wechsel sollte erfolgen,
wenn die Rohrleitung wärmer ist als die Umgebung oder, wenn die Rohrleitungs- und die Umgebung-
stemperaturen etwa gleich sind z.B. bei Produktionsstillstand.
© 04/09 Mettler-Toledo AG, Greifensee
Printed in Switzerland
2,62 aus der Nut entfernen und neuen O-Ring einlegen.
®
- Adapter bzw. an das OPL-Bit ansetzen und mit dem
InPro 8300 RAMS Optical Product Monitor
63
52 801 115

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières