Mettler Toledo InPro 8300 RAMS Manuel D'utilisation page 60

Masquer les pouces Voir aussi pour InPro 8300 RAMS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

60
• Kalibrierte RAMS Units – Anzeigebereich 400 ... 2000 entsprechend 4–20 mA proportional zum
Messbereich
• Messbereichsanfang – Nullpunkt der Kalibrierung
• Messbereichsende – Endpunkt der Kalibrierung
• Kalibrierter Messwert – Messwert in der physikalischen Einheit
• Einheit – physikalische Einheit, in der die Kalibrierung vorgenommen wird
• Parameter – Der RAMS Parameter, der für die Kalibrierung verwendet wird
• Korrigieren – zur Anpassung der InPro 8300 RAMS Messwerte an die Laborergebnisse
• Kalibrierung 1/2/3 – Hier gelangt man in den Kalibriermodus
Der InPro 8300 RAMS wird werkskalibriert geliefert. Stellt sich heraus, dass eine Neukalibrierung in ei-
nem anderen Messbereich erforderlich ist, so wird vom Hersteller eine Datei zur Verfügung gestellt, die
in die InPro 8300 RAMS Konfiguration geladen und von dort zum InPro 8300 RAMS übertragen wird.
Vorgehensweise
• Kopieren der erhaltenen Datei, ins Verzeichnis «RAMS_Projekte» im Laufwerk C.
• RAMS KONFI starten.
• Im Menü «Datei» auf den Eintrag «Laden» klicken und die Datei wählen, deren Name der
Seriennummer des InPro 8300 RAMS entspricht.
• Nach einigen Sekunden erscheint eine Meldebox, mit der Frage, ob die neuen Daten nun zum
InPro 8300 RAMS übertragen werden sollen. Mit Klick auf «Ja» wird der Vorgang abgeschlossen.
Der InPro 8300 RAMS ist nun neu kalibriert.
Korrektur der Kalibrierung
Ergeben sich Abweichungen zwischen den Labormessungen des Betriebes und den Ergebnissen des
InPro 8300 RAMS, so kann die Kalibrierung korrigiert werden.
InPro 8300 RAMS Optical Product Monitor
52 801 115
InPro 8300 RAMS Optical Product Monitor
© 04/09 Mettler-Toledo AG, Greifensee
Printed in Switzerland

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières