Mettler Toledo InPro 8300 RAMS Manuel D'utilisation page 56

Masquer les pouces Voir aussi pour InPro 8300 RAMS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

56
Messwerte ansehen
Nach Klick auf diesen Schaltknopf öffnet sich eine Tabelle und zunächst das Windows-Dialogfeld zum
Öffnen einer Datei. Wählen Sie hier die Datei aus, die die für Sie interessanten Messwerte enthält. Der
Dateiname setzt sich zusammen aus der Seriennummer des InPro 8300 RAMS und dem Aufzeich-
nungsdatum.
Gespeicherte Messwerte nach Excel übertragen
Durch Mausklick auf das linke obere Feld der Tabelle wird die gesamte Datenmenge markiert. Mit der
Tastenkombination «Strg» + «C» können die Daten in die Windows-Zwischenablage kopiert und nach
Starten von Excel mit der Tastenkombination «Strg» + «V» in die Excel-Tabelle eingefügt werden.
«Laden» im Menü «Datei»
Durch Mausklick auf den Menüeintrag «Laden» wird erneut das Windows-Dialogfeld «Öffnen» aktiviert.
Hier können Sie andere Dateien auswählen, die für Sie von Interesse sind.
Systemdaten lesen
Ein Klick führt zum Lesen der Systemdaten des InPro 8300 RAMS. Diese sind:
Temperatur
Fremdlicht
InPro 8300 RAMS Optical Product Monitor
52 801 115
in °C, gemessen im Elektronikgehäuse auf der Anschlussseite nahe dem Fenster,
Farbumschlag des Anzeigefeldes und Abschaltung der LEDs bei Temperaturen
> ca. 75 °C. Nach Absinken der Temperatur unter diesen Wert schaltet der InPro 8300
RAMS die LEDs wieder ein.
Werte zwischen 400 und 2000, verursacht durch andere Lichtquellen an der
Rohrleitung (z.B. Schauglas mit Beleuchtung), Farbumschlag des Anzeigefeldes bei
Werten > 403.
InPro 8300 RAMS Optical Product Monitor
© 04/09 Mettler-Toledo AG, Greifensee
Printed in Switzerland

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières