DE
1.5
Zulässige Umgebungsbedingungen
Zur Gewährleistung des einwandfreien Betriebs muss der Vorabscheider vor Klimaein-
wirkungen (Regen, Hagel, Schnee, Nebel, schwebende Stäube etc.) geschützt, bei einer
Betriebstemperatur zwischen 5° C und 45° C und einer relativen Feuchtigkeit unter 70 %
aufgestellt werden. Der Arbeitsplatz muss sauber, ausreichend beleuchtet und frei von
explosions- oder defl agrationsfähiger Atmosphäre sein.
1.6
Lagerung
Entfernen, reinigen, leeren Sie den Behälter (bei einer Maschine mit Longopac-System:
Den Longopac-Beutel ersetzen) und lagern Sie den Vorabscheider an einem vor Klima-
einwirkung geschützten Ort mit einer Temperatur von 0° C bis 40° C.
1.7
Außerbetriebnahme
Bei einer Außerbetriebnahme müssen alle Teile des Vorabscheiders gemäß den gel-
tenden Gesetzesbestimmungen den zugelassenen Sammelstellen übergeben werden.
Hierzu sind die Kunststoff - und Gummiteile zu trennen. Alle ausschließlich aus Kunststoff ,
Aluminium, Stahl gefertigten Bauteile können zur Wiederverwertung an die entsprechen-
den Sammelstellen übergeben werden.
(*) Lärmentwicklung
Die Messungen des Schalldruckpegels wurden in Übereinstimmung mit den Normen
2006/42/CE durchgeführt. Der angegebene Geräuschpegel überschreitet nicht den, nach
der Labormessung angegebenen Wert in dB(A).
Die Hand-Arm-Vibration während der Bedienung des Vorabscheiders ist niedriger als 2,5
m/sek.
Achtung!
Gemäß den Bestimmungen der Gesetzesverordnung 81/08 müssen Arbeiter, die einem
Schalldruckpegel über 85 dBA ausgesetzt sind, mit geeigneter persönlicher Schutzaus-
rüstung ausgestattet sein.
Sieht die Anwendung den Gebrauch in diesen Bedingungen vor, müssen den Arbeitern
dementsprechend zugelassene persönliche Schutzausrüstungen für den Schutz des
Gehörs zur Verfügung gestellt werden. Außerdem sind sie über die Gefahren infolge von
Lärmeinwirkung zu informieren.
6 6