Deutsch
Bohrung im Schienenende eingeführt
wird (Siehe Abb. AB).
Bringen Sie die seitliche
e.
Kettenabdeckung wieder an und
ziehen Sie die Flügelmutter der
seitlichen Kettenabdeckung durch
Drehen im Uhrzeigersinn leicht an. Das
Schwert muss sich zur Einstellung der
Kettenspannung frei bewegen lassen.
HINWEIS: Um die Lebensdauer des
Schwertes zu verlängern, drehen Sie es
gelegentlich um.
VORSICHT: Die Sägekette muss vor der
Verwendung korrekt gespannt werden.
Entfernen Sie das gesamte Spiel von
f.
der Kette, indem Sie den Spannknopf
im Uhrzeigersinn drehen, bis die Kette
mit den Treibgliedern in der Nut des
Schwertes eng am Schwert anliegt.
g. Heben Sie die Spitze des Schwertes an,
um den Durchhang zu prüfen (Siehe
Abb. AC). Lassen Sie die Spitze des
Schwertes los und drehen Sie den
Spannknopf einmal im Uhrzeigersinn.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der
Durchhang beseitigt ist.
h. Halten Sie die Spitze des Schwertes
hoch und ziehen Sie die Flügelmutter
der seitlichen Kettenabdeckung fest an.
Die Kette ist korrekt gespannt, wenn
an der Unterseite des Schwertes kein
Durchhang vorhanden ist und die Kette
straff sitzt, sich aber leicht von Hand
bewegen lässt.
HINWEIS: Wenn die Kette zu straff gespannt
ist, kann sie sich nicht drehen. Lösen Sie die
Flügelmutter der seitlichen Kettenabdeckung
leicht und drehen Sie den Spannknopf
einmal von rechts nach links. Heben Sie die
Spitze des Schwertes an und ziehen Sie die
Flügelmutter der seitlichen Kettenabdeckung
wieder fest an. Stellen Sie sicher, dass sich
die Kette leicht bewegen lässt.
Kettenspannung einstellen
18.5
Halten Sie den Motor an und
a.
entfernen Sie den Akku, bevor Sie die
Kettenspannung einstellen.
b. Lösen Sie den Knopf der seitlichen
Schutzabdeckung.
62
Drehen Sie den Spannknopf im
c.
Uhrzeigersinn, um die Kette zu spannen.
Siehe Abschnitt: „Auswechseln
von Schwert und Kette" in diesem
Benutzerhandbuch.
• Eine kalte Kette ist korrekt gespannt,
wenn an der Unterseite des Schwertes
kein Durchhang vorhanden ist und sie
straff sitzt, sich aber leicht von Hand
bewegen lässt. Die Kette muss immer
dann nachgespannt werden, wenn die
Abflachungen an den Treibgliedern nicht
in der Nut des Schwertes sitzen.
• Bei normalem Sägen steigt die
Temperatur der Kette. Die Antriebsglieder
einer korrekt gespannten warmen Kette
hängen etwa
• 1,1 mm aus der Nut des Schwertes (Siehe
Abb. AD).
HINWEIS: Neue Ketten dehnen sich in der
Regel; prüfen Sie die Kettenspannung häufig
und spannen Sie sie nach Bedarf nach.
HINWEIS: Eine beim Spannen warme Kette
wird beim Abkühlen möglicherweise zu
stramm. Überprüfen Sie vor der nächsten
Verwendung die „kalte Spannung".
Kettenpflege
18.6
WARNUNG: Entfernen Sie den Akku vor
Wartungsarbeiten; die Nichtbeachtung dieser
Warnung kann zu schweren Verletzungen
führen.
WARNUNG: Tragen Sie bei der Handhabung
der Kette stets Handschuhe; sie ist scharf
und kann Grate aufweisen.
Verwenden Sie für diese Säge nur
rückschlagarme Ketten. Diese schnell
schneidende Kette hat bei ordnungsgemäßer
Wartung einen geringeren Rückschlag.
Eine einwandfrei geschärfte Sägekette zieht
sich auch bei geringem Druck mühelos in
das Holz.
Verwenden Sie keine stumpfe oder
beschädigte Sägekette. Eine stumpfe
Sägekette bewirkt eine erhöhte physische
Belastung, eine erhöhte Vibration,
unbefriedigende Sägeergebnisse und
erhöhten Verschleiß.
Für reibungsloses und schnelles Sägen
muss die Kette ordnungsgemäß gewartet
werden. Die Kette muss geschärft werden,