g. Stellen Sie sicher, dass die Kette gut
geschmiert ist.
h. Vergewissern Sie sich, dass sich
die Kettenbremse leicht in die
Bremsposition bewegen lässt, und
ziehen Sie dann die Kettenbremse
nach hinten zum vorderen Griff in die
Betriebsposition.
Stellen Sie sich aufrecht hin und halten
i.
Sie die Kettensäge in einer entspannten
Körperhaltung.
Achten Sie darauf, dass die Sägekette
j.
nicht den Boden oder andere
Gegenstände berührt.
Halten Sie die Kettensäge mit beiden
k.
Händen: mit der rechten Hand am
hinteren Griff und mit der linken Hand
am vorderen Griff.
Sorgen Sie für einen sicheren und
l.
ausgewogenen Stand. Achten Sie auf
Hindernisse wie Baumstümpfe, Wurzeln
und Gräben, die Sie zum Stolpern
bringen können.
Kettensäge starten (Siehe Abb. K)
16.4
Setzen Sie den Akku ein.
a.
b. Achten Sie darauf, dass sich keine
Gegenstände oder Hindernisse in
unmittelbarer Nähe befinden, die mit
dem Schwert und der Kette in Berührung
kommen könnten.
Ziehen Sie den Griff der
c.
Kettenrückschlagbremse in
Richtung des vorderen Griffs in die
Betriebsposition (Siehe Abb. F).
d. Fassen Sie den vorderen und hinteren
Griff mit beiden Händen fest an.
Halten Sie den Sperrknopf mit
e.
dem Daumen Ihrer rechten Hand
gedrückt und drücken Sie dann den
Triggerschalter mit den Fingern
Ihrer rechten Hand. Lassen Sie den
Sperrknopf los und drücken Sie den
Triggerschalter weiterhin.
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, die Säge
zu starten, wenn sich die Sägekette in einem
Schnitt befindet.
Kettensäge stoppen (Siehe Abb. L)
16.5
Bewegen Sie die Kettensäge vom
a.
Schneidebereich weg und lassen Sie
dann den Triggerschalter los, um die
Kettensäge zu stoppen.
b. Drücken Sie den Griff für die
Kettenrückschlagbremse nach vorne in
die Bremsposition, um die Kettenbremse
zu aktivieren (Siehe Abb. F).
WARNUNG: Entfernen Sie während der
Arbeitspausen und nach Beendigung der
Arbeit stets den Akku aus der Kettensäge.
17. Schnitt vorbereiten
Hinweise zu einer geeigneten
Sicherheitsausrüstung finden Sie im Kapitel
„Wichtige Sicherheitshinweise" in diesem
Handbuch.
Sicherheitsvorkehrungen im
17.1
Arbeitsbereich
• Schneiden Sie nur Holz oder Materialien
aus Holz; schneiden Sie kein Blech,
Plastik, Mauerwerk oder andere
Baumaterialien als Holz.
• Erlauben Sie keinesfalls Kindern, die
Kettensäge zu bedienen.
• Erlauben Sie niemandem, die
Kettensäge zu benutzen, der dieses
Bedienungshandbuch nicht gelesen
oder keine ausreichende Einweisung für
den sicheren und ordnungsgemäßen
Gebrauch der Kettensäge erhalten hat.
• Halten Sie beim Fällen eines Baumes alle
Personen – Helfer, umstehende Personen,
Kinder und Tiere – in einem sicheren
Abstand zum Fällbereich. Während des
Fällens muss der Sicherheitsabstand
mindestens doppelt so groß sein
wie die Höhe der größten Bäume im
Fällgebiet. Halten Sie beim Ablängen
einen Mindestabstand von 5 m zwischen
Arbeitern ein. Die Bäume müssen so
gefällt werden, dass sie keine Personen
gefährden, keine Versorgungsleitungen
treffen und keine Sachschäden
verursachen. Wenn ein Baum mit einer
Versorgungsleitung in Berührung kommt,
halten Sie sich von dem Baum und der
Leitung fern und benachrichtigen Sie
sofort das Versorgungsunternehmen.
• Schneiden Sie immer mit beiden Füßen auf
festem Boden, um zu verhindern, dass Sie
aus dem Gleichgewicht gerissen werden.
Deutsch
57