Télécharger Imprimer la page

HENX H36LJ16 Mode D'emploi page 51

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

oder wenn das Holz sich im Schnitt schließt
und die Sägekette einklemmt.
Rückschlagarme Kette: Kette, die die
Rückschlag-Leistungsanforderungen
gemäß ANSIB175.1 erfüllt, wenn sie an einer
repräsentativen Stichprobe von Kettensägen
getestet wird.
Normale Schnittposition: Die Positionen,
die bei der Durchführung von Fallkerb- und
Fällschnitten eingenommen werden.
Fallkerb: Eine in einen Baum geschnittene
Kerbe, die den Fall des Baumes lenkt.
Rückschlagarmes Schwert: Ein Schwert,
das den Rückschlag nachweislich deutlich
reduziert.
8. Gebrauch und Pflege des
Elektrowerkzeugs
• Überlasten Sie das Gerät nicht.
Verwenden Sie das für Ihre Arbeit
passende Gerät. Durch das Arbeiten
in dem für das Gerät angegebenen
Leistungsbereich erzielen Sie nicht nur
optimale Ergebnisse, Sie erhöhen auch
die Sicherheit.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
der Ein-/Ausschalter nicht funktioniert.
Ein Gerät, das sich nicht mehr ein- oder
ausschalten lässt, ist gefährlich und
muss repariert werden.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
und/oder trennen Sie das Gerät vom
Akku, bevor Sie Einstellungen vornehmen,
Zubehörteile wechseln oder das Gerät
lagern. Diese Vorsichtsmaßnahme
verhindert den unbeabsichtigten Start
des Geräts.
• Bewahren Sie unbenutzte Geräte
außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Lassen Sie Geräte nicht von Personen
benutzen, die damit nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben. Geräte sind gefährlich, wenn sie
von unerfahrenen Personen benutzt
werden.
• Halten Sie Geräte in einem einwandfreien
Zustand. Überprüfen Sie das
Elektrowerkzeug auf Fehlausrichtung
oder Blockierung beweglicher Teile, Bruch
von Teilen und alle anderen Probleme,
die den Betrieb des Elektrowerkzeugs
beeinträchtigen können. Lassen Sie
beschädigte Geräte vor dem Gebrauch
reparieren. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Geräten.
• Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber. Sorgfältig gepflegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger
und sind leichter zu führen.
• Verwenden Sie Geräte, Zubehör,
Einsätze usw. entsprechend diesen
Anweisungen, und berücksichtigen Sie
dabei die Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Arbeit. Der Gebrauch von
Geräten für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen
Situationen führen.
9. Verwendung und Pflege des
Akkus
Den Akku nur mit dem vom Hersteller
a.
angegebenen Ladegerät aufladen. Ein
Ladegerät, das für einen bestimmten
Akku geeignet ist, kann bei der
Verwendung mit einem anderen Akku
einen Brand verursachen.
b. Verwenden Sie die akkubetriebene
Kettensäge nur mit speziell dafür
vorgesehenen Akkus. Die Verwendung
anderer Akkus kann Verletzungen oder
einen Brand verursachen.
Achten Sie darauf, dass ein nicht
c.
benutzter Akku nicht mit Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen in Berührung
kommt, die die Kontakte kurzschließen
könnten. Ein Kurzschluss der beiden
Akkukontakte kann Verbrennungen oder
einen Brand verursachen.
d. Bei unsachgemäßer Verwendung kann
Flüssigkeit aus dem Akku austreten;
vermeiden Sie jede Berührung damit.
Wenn Sie dennoch versehentlich in
Berührung mit der Akkuflüssigkeit
kommen, spülen Sie die Haut mit Wasser
ab. Wenn die Flüssigkeit in die Augen
gerät, nehmen Sie sofort zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Ausgetretene
Deutsch
51

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

7063704