Télécharger Imprimer la page

HENX H36LJ16 Mode D'emploi page 45

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Betreiben Sie das Gerät keinesfalls
e.
mit beschädigten oder fehlenden
Schutzvorrichtungen oder
Abschirmungen.
Schalten Sie den Motor nur dann
f.
ein, wenn Hände und Füße vom
Schneidmittel entfernt sind.
g. Trennen Sie das Gerät stets von
der Stromversorgung (d. h. ziehen
Sie den Netzstecker, entfernen Sie
die Abschalteinrichtung oder den
abnehmbaren Akku):
• wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist;
• bevor eine Blockierung beseitigt wird;
• bevor Sie die Maschine überprüfen,
reinigen oder an ihr arbeiten;
• nach dem Auftreffen auf einen
Fremdkörper;
• immer, wenn die Maschine anfängt,
ungewöhnlich zu vibrieren.
h. Schützen Sie Ihre Füße und Hände vor
Verletzungen durch das Messer.
Achten Sie darauf, dass die
i.
Lüftungsöffnungen frei von
Ablagerungen bleiben.
Wenn Situationen auftreten, die in
j.
diesem Handbuch nicht behandelt
werden, gehen Sie mit Vorsicht und
gutem Urteilsvermögen vor. Wenden Sie
sich an den HENX-Kundendienst.
Wartung und Lagerung
3.5
• Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung (d. h. ziehen
Sie den Netzstecker, entfernen
Sie die Sperrvorrichtung oder den
austauschbaren Akku), bevor Sie
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
durchführen.
• Verwenden Sie nur die vom Hersteller
empfohlenen Ersatz- und Zubehörteile.
• Kontrollieren und warten Sie das Gerät
regelmäßig. Lassen Sie das Gerät nur
von einer autorisierten Fachwerkstatt
reparieren.
• Wenn das Gerät nicht in Gebrauch
ist, bewahren Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Service
3.6
WARNUNG: Die Vibration kann während
des tatsächlichen Einsatzes des
Elektrowerkzeugs je nach der Art und Weise,
in der es verwendet wird, vom angegebenen
Gesamtwert abweichen.
WARNUNG: Es besteht die Notwendigkeit,
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners zu ermitteln, die auf einer
Abschätzung der Belastung unter den
tatsächlichen Einsatzbedingungen beruhen
(unter Berücksichtigung aller Teile des
Betriebszyklus, wie z. B. der Zeiten, in denen
das Werkzeug ausgeschaltet ist und im
Leerlauf läuft, zusätzlich zur Betriebszeit).
Lassen Sie das Gerät nur von
a.
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Originalersatzteilen reparieren. Dadurch
wird die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
weiterhin gewährleistet.
b. Wenn der eingebaute
Überlastschutzschalter der Kettensäge
häufig auslöst, wenden Sie sich an
den HENX-Kundendienst oder das
nächstgelegene Servicezentrum.
Waschen Sie die Kettensäge nicht mit
c.
einem Wasserschlauch; vermeiden
Sie, dass Wasser in den Motor und die
elektrischen Anschlüsse gelangt.
d. Entfernen Sie den Akku und lagern Sie
die Kettensäge im Leerlauf in einem
Innenraum, wenn sie nicht in Gebrauch
ist. Lassen Sie den Motor abkühlen,
bevor Sie die Kettensäge in einem
geschlossenen Raum lagern. Die
Kettensäge muss in einem trockenen,
hohen oder verschlossenen Schrank
außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden.
Verwenden Sie für Reparaturen nur
e.
baugleiche Ersatzteile, die in diesem
Handbuch aufgeführt sind. Die
Verwendung von Teilen, die nicht den
Spezifikationen der Originalausrüstung
entsprechen, kann zu unsachgemäßer
Leistung und beeinträchtigter Sicherheit
führen.
Entfernen oder trennen Sie den Akku vor
f.
Wartung, Reinigung oder Entfernung von
Material von der Kettensäge.
Deutsch
45

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

7063704