Deutsch
Akkuflüssigkeit kann Hautreizungen
oder Verätzungen verursachen.
Akkubetriebene Kettensägen müssen
e.
nicht an einer Steckdose angeschlossen
werden; sie sind daher immer
betriebsbereit.
Seien Sie sich der möglichen Gefahren
f.
bewusst, wenn Sie Ihre akkubetriebenen
Kettensägen nicht verwenden oder
wenn Sie das Zubehör wechseln. Die
Befolgung dieser Regel verringert das
Risiko eines Stromschlags, eines Feuers
oder schwerer Verletzungen.
g. Laden Sie den Akku nicht im Freien.
h. Verwenden Sie zum Laden nur das vom
Hersteller mitgelieferte Ladegerät.
Lassen Sie Kettensägen nicht
i.
unbeaufsichtigt, wenn der Akku
eingesetzt ist. Entfernen Sie den Akku,
wenn die Kettensäge nicht in Gebrauch
ist und vor Wartungsarbeiten.
Nicht zum Aufnehmen von
j.
entflammbaren oder brennbaren
Flüssigkeiten, wie z. B. Benzin, oder
11. Spezifikationen
Modell:
Spannung:
Länge der Führungsstange
Kettenteilung
Kettenpegel
Kettentyp
Typ des Schwertes
Kapazität des Kettenöltanks
Gewicht (ohne Akku)
LpA
LwA gemessen
LwA garantiert
Vibration
52
in Bereichen verwenden, in denen sie
möglicherweise vorhanden sind.
Betreiben Sie die Kettensäge nicht
k.
in explosionsgefährdeten Bereichen,
z. B. in Gegenwart von brennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
Verwenden Sie das Gerät nur mit den unten
aufgeführten Akkus und Ladegeräten.
AKKU
H36B25, H36B50,
H36B75
BEWAHREN SIE DIESE
ANLEITUNGEN AUF!
10. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät wird hauptsächlich in der
Landschafts- und Gartenpflege sowie
zum Beschneiden von Straßenbegrünung
eingesetzt.
H36LJ16
40 V DC
350 mm / 400 mm
9,5 mm
1,1 mm
90PX052X / 90PX057X OREGON
144SDEA041 / 164SDEA041 OREGON
150 ml
3,7 kg
84,5 dB(A), K=3.
95,5 dB(A), K=3.
99 dB(A)
2,18m/s
, K=1,5m/s
2
2
LADEGERÄT
H36KC400
H36MC100
(XVE129-
4200300)