13.1 System-Einstellungen ändern im Menü "SET"
Cu permet de modifier différents réglages.
Die Werkseinstellungen sind für die meisten Arbeits- bzw. Einsatzbedingungen vollkommen
ausreichend.
Für schwierige Einsatzbedingungen kann man, durch die spezielle
Anpassung einzelner Parameter, eine Optimierung des gesamten
Systems erreichen.
Hinweis: Einstellwerte (Zahlen) welche rot angezeigt
werden sollten nicht verwendet werden!
Es sind dies Grenzwerte, welche während des
Arbeitseinsatzes zur Überlastung einzelner Bauteile
führen können.
Grundsätzlich sollen die Werkseinstellungen nicht verändert werden,
um vorzeitigen Verschleiß einzelner Teile zu vermeiden.
Beschreibung der Funktionen: siehe Pkt. 12.2 bis 12.6
1. Lancer le menu "SET" (gig.1)
2. Appuyer sur la touche F3
- es erscheint eine Warnung am Display (Fig.4)
3. Nach etwa 5 Sekunden erscheint das nächste Menü (Fig.5)
Dieses Menü ermöglicht es, die Fördergeschwindigkeit des Kratzbodens für die Betriebsart "automatisches
Entladen" zu ändern.
Hinweis: Eine zu hohe Fördergeschwindigkeit soll vermieden werden. Der Kratzboden-Antrieb wird sonst
zu oft ein- und abgeschaltet.
- Grundeinstellung ist 30
- siehe auch Pkt 12.4
Mit dem Drehknopf "P1" kann während des Abladens die
Fördergeschwindigkeit zusätzlich geregelt werden.
Das Symbol "Buch" bedeutet, daß dieses Menü aus mehreren Seiten
besteht (Fig.5 und Fig.6).
- mittels Taste "F5" blättern (Fig.5 / Fig.6)
1. Mit dem zugeordneten Drehknopf (P1, P2, P3) die Ein-
stellwerte verändern (Fig.6).
Vorerst wird der geänderte Wert nur im rechten Feld angezeigt
2. Die zugeordnete Taste (F2, F3, F4) drücken, die neue
Einstellung wird gespeichert.
Der geänderte Wert wird nun in beiden Feldern angezeigt.
3. Appuyer sur la touche ESC)
Der geänderten Einstellungen sind ab sofort gültig.
548.FR.40B.0 LBS-FENDT VARIO
F1
F2
F3
F5
Fig.2
- 14 -
LE MENU " SET"
Fig.5
F
Fig.4
F1
F2
F3
F4
F5
F1
F2
F3
F4
F5
Fig.6