3
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
1. AUSPACKEN
• Packen Sie das Gerät aus, bewahren Sie den Garantieschein gut auf und lesen Sie vor der ersten
Benutzung Ihres Geräts die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Fläche. Sämtliches sowohl innen als auch auβen befindliches
Verpackungsmaterial oder Zubehör und alle Aufkleber entfernen.
NO
2. REINIGUNG DES BACKRAUMS
• Reinigen Sie den Backraum des Geräts mit einem feuchten Tuch und reiben Sie ihn gründlich trocken
-
FIG.2. Während des ersten Gebrauchs kann sich ein leichter Geruch entwickeln.
• Die einzelnen Bauteile nicht in der Spülmaschine spülen
4
BENUTZUNG
1. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
• Zum Entfernen das Brotbackgefäβ leicht seitwärts gekippt herausnehmen
• Anschließend die Knetelemente einsetzen
Es kann besser geknetet werden, wenn man die Mischvorrichtungen so anbringt, dass Sie
einander gegenüberliegen.
2. HINZUFÜGEN DER ZUTATEN
• Die Zutaten müssen in der vorgeschriebenen Reihenfolge in die Backform gegeben werden (siehe
praktische Tipps Seite 38).
• Zutaten präzise abwiegen.
3. DIE ERSTEN SCHRITTE
• Backform einsetzen
-
• Nacheinander auf die beiden Seiten der Backform drücken, um sie auf dem Antrieb einrasten zu
lassen. Beide Seiten der Form sollten gut arretiert sein
4. INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
• Rollen Sie das Stromkabel ab und schließen Sie es an eine geerdete Steckdose an.
• Nach dem akustischen Signal wird standardmäβig das Programm 1 angezeigt
Damit Sie Ihre Brotbackmaschine besser kennenlernen, schlagen wir Ihnen vor, bei Ihrem ersten
Brot das Rezept für EINFACHES BROT auszuprobieren.
5. PROGRAMMAUSWAHL
• Für jedes Programm wird eine Voreinstellung angezeigt. Die gewünschten Einstellungen
können manuell angepasst werden.
• Mit der Programmwahl werden verschiedene Stufen eines Zyklus ausgelöst, die Schritt für Schritt
automatisch ablaufen.
• Drücken Sie die
Programme 1 – 16 drücken Sie nacheinander die Taste
• Die dem eingestellten Programm entsprechende Backzeit wird automatisch angezeigt.
OK
OK
-
FIG.6.
Taste zum Einstellen der verschiedenen Programme. Zum Durchblättern der
Hinweis
• Achtung, der Rand ist sehr scharf.
Bitte vorsichtig behandeln.
-
FIG.20.
FIG.4.
-
FIG.7.
.
33
-
FIG.1.
-
FIG.3.
-
FIG.8.