Télécharger Imprimer la page

Moulinex HOME BREAD BAGUETTE OW502301 Mode D'emploi page 34

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Bereiten Sie für Zubereitungen im Backraum nicht mehr als insgesamt 1500 g Teig und bei der
Zubereitung von Baguettes nicht mehr als 450 g Teig zu.
• Verwenden Sie für die Baguette-Rezepte nicht mehr als 280 g Mehl und 1 TL Hefe.
• Verwenden Sie für die Rezepte im Backraum nicht mehr als 900 g Mehl und 5 TL Hefe.
Immer
• Bei Nichtgebrauch oder zum Reinigen stets den Netzstecker ziehen.
• Eine vor Wasserspritzern geschützte stabile Arbeitsfläche verwenden und auf keinen Fall in einer
integrierten Kochnische.
• Das mitgelieferte Messer verfügt über eine sehr scharfe Klinge. Bitte stellen Sie sicher, dass das Messer
nach der Verwendung an einem sicheren Ort aufbewahrt wird.
• Am Ende des Programms bei der Herausnahme der Backform oder beim Berühren heißer
Flächen immer Ofenhandschuhe tragen.
Niemals
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn :
- dessen Stromkabel beschädigt oder fehlerhaft ist,
- das Gerät auf den Boden gefallen ist und sichtbare Schäden aufweist oder Funktionsstörungen
auftreten.
In diesen Fällen muss das Gerät zur nächsten Kundendienstwerkstatt gebracht werden, um jedwede
Gefahr zu vermeiden. Bitte lesen Sie die Garantiebestimmungen.
• Indien de voedingskabel beschadigd is, moet deze vervangen worden door een kabel of een speciale
set die verkrijgbaar is bij de fabrikant of diens dienst-na-verkoop.
• Das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Das Netzkabel nicht herabhängen lassen, Kinder könnten daran ziehen.
• Baguettebackgehäuse nicht in den Backofen schieben.
• Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
• Das Sichtfenster während und direkt nach dem Betrieb nicht berühren. Das Sichtfenster kann
sehr heiß werden.
• Das Gerät darf nicht auf andere Geräte gestellt werden.
• Das Gerät darf nicht als Wärmequelle benutzt werden.
• Das Gerät nur verwenden, um Brot zu backen und Marmelade zu kochen.
• Legen Sie nie Papier, Karton oder Plastik ins Innere des Geräts und stellen Sie nichts darauf ab.
Das Gerät nicht unter leicht entflammbare Gegenstände (z. B. Gardinen, Vorhänge) stellen. Das Gerät
niemals unbeaufsichtigt betreiben. Bewegen Sie das Gerät nicht solange es heiß ist.
• Wenn Teile des Geräts Feuer fangen, nie mit Wasser löschen. Den Netzstecker des Geräts ausstecken und
die Flammen mit einem feuchten Tuch ersticken.
• Verwenden Sie für Ihre Sicherheit nur Zubehör und Ersatzteile, die für dieses Gerät bestimmt sind.
• Die Belüftungsschlitze nie verstopfen.
Stromversorgung und Stromkabel
• Überprüfen, dass die Gerätespannung mit der Netzspannung übereinstimmt. Durch einen falschen
Anschluss geht die Garantie verloren.
• Das Gerät nur an eine geerdete Steckdose anschließen. Zuwiderhandlungen können Stromschläge
zur Folge haben und unter Umständen schwere Verletzungen verursachen. Für Ihre Sicherheit ist es
wichtig, dass die Steckdose den geltenden Elektrovorschriften Ihres Landes entspricht. Wenn Sie
keine geerdete Steckdose haben, müssen Sie vor Gerätegebrauch unbedingt Ihr Stromnetz von einer
zugelassenen Stelle anpassen lassen.
• Das Gerät nicht durch Ziehen am Stromkabel ausstecken.
• Nur geerdete Verlängerungskabel in gutem Zustand benutzen, deren Durchmesser mindestens so
groß ist wie der des mitgelieferten Stromkabels. Das Kabel muss so verlegt werden das niemand
darüber stolpern kann.
• Das Netzkabel nicht in die Nähe oder in Kontakt mit heißen Geräteflächen, Hitzequellen oder
scharfen Kanten bringen.
Reparaturen
• Reparaturen dürfen nur von Fachkräften unter Verwendung von Original-Ersatzteilen des Herstellers
durchgeführt werden. Selbst ausgeführte Reparaturen sind eine Gefahrenquelle für den Benutzer.
32
FR
EN
DE
HU
RO
BG
SL
BIH
SR
HR
ET
LT
LV

Publicité

loading