D
2 INSTALLATION
2.1 TRANSPORT
Die normale Verpackung besteht aus einer Schutzhülle aus
Wellpappebögen oder einfacher Nylonfolie, auf Wunsch liefert
die Firma auch Sonderverpackungen.
Die Vitrine wird normalerweise mit Transportmitteln auf dem
Landweg versandt.
2.2 HEBEN UND VERSTELLEN
ACHTUNG QUETSCHGEFAHR!
Das Laden und Abladen der Vitrine auf bzw. von den Transportmitteln muß mit
Hilfe eines Handgabelhubwagens auf folgende Weise durchgeführt werden:
- Die Gabeln des Handgabelhubwagens und das Transportmittel niveaugleich
nebeneinander stellen,
- die Vitrine (der Länge nach) solange auf die Gabeln des Handgabelhubwagens
schieben, bis sie sich in perfekter Gleichgewichtslage befindet (Abb. 8).
ACHTUNG!
Beim Schieben der Vitrine darf niemals auf die Glas-
flächen Druck ausgeübt werden (Abb. 9)
Nachdem die Gabeln des Handgabelhubwagens wieder gesenkt
wurden, wird die Vitrine auf dieselbe Weise abgeladen.
Auf dem Boden wird die Vitrine mit den Händen geschoben.
Das Verstellen wird durch zwei Holzschienen auf der Unterseite
der Vitrine erleichtert.
Fig.9
Fig.9
Abb.9
Fig.9
2 INSTALLATION
2.1 TRANSPORT
Lʼemballage commun est composé de feuilles protectrices de
carton ondulé ou de simples feuilles de nylon; lʼEntreprise fournit,
sur demande, des emballages particuliers.
La vitrine est expédiée normalement sur des moyens de transport
par voie de terre.
2.2 SOULEVEMENT ET DEPLACEMENT
Le chargement et le déchargement de la vitrine des moyens de transport doi-
vent être effectués à lʼaide dʼune transpalette, selon la procédure suivante:
- Approcher les fourches de la transpalette au niveau du moyen de
transport.
- Faire glisser la vitrine (selon sa longueur) sur les fourches de lʼélévateur
jusquʼà ce quʼelle soit en parfait équilibre (Fig.8).
Après avoir abaissé les fourches de lʼélévateur, décharger la
vitrine des fourches de la même façon.
La manipulation de la vitrine au sol sʼeffectue avec les mains.
Le déplacement de la vitrine est facilité par la présence de deux
glissières de bois inférieures.
NO
SI
SI
25
F
ATTENTION DANGER DʼECRASEMENT!
ATTENTION!
Ne jamais pousser la vitrine en prenant appui sur les
surfaces vitrées (Fig.9)
NO = NO
SI = YES
NO
NO = NEIN
SI = JA
NO = NON
SI = OUI