Technische Daten; Fehleranzeige - aqua metro AMTRON E-30 Instructions De Montage Et Mode D'emploi

Compteur de chaleur et de froid compact
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9. Technische Daten

Bezeichnung
Nenndurchfluss q
m /h
p
Minimaldurchfluss q
i
Genauigkeitsklasse
Verhältnis q
/q
i
p
Maximaldurchfluss q
m /h
s
(<
1 h / Tag und
< 200 h / Jahr)
Anlaufwert (typ.)
l/h
°C
Temperatur-
messbereich
Temperaturdifferenz-
K
bereich
Abschaltgrenze
K
Zulässige Temperatur im
°C
Durchflusssensor
m /h
Durchlasswert bei
0,1 bar Druckverlust
bar
Druckverlust bei q
p
k
-Wert ((Durchlasswert
m /h
vs
bei 1 bar Druckverlust)
Aktualisierungsintervall
für: Temperatur
Sek.
Sek.
Leistung und Durchfuss
Sek.
Energie und Volumen
Zulässiger Betriebsdruck bar
mm
Baulänge
Nennweite
Zoll
Anschlussgewinde
Zoll
Länge des Kabels bei
m
Splitgerät
Gewicht
kg
°C
Zulässige
Umgebungstemp.
Umgebungsklasse
Schutzart
Energieversorgung
AMTRON® E-30...
Stromaufnahme der M-
Bus-Schnittstelle
10
q
0,6
q
1,5
q
2,5
p
p
p
0,6
1,5
2,5
0,006
0,015
0,025
Klasse 2 nach EN 1434
1:100
1,2
3
5
1,5
2,5
3
5 ... 150, (-20 ... 150 mit
Frostschutz, ungeeicht)
3 ... 100 K
0,15 K
5 ... 90 °C
(kurzzeitig: 110 °C)
0,5
1,2
1,7
0,15
0,17
0,21
1,53
3,65
5,45
2
4
16
16
110
110
130
R
"
R
"
R
G
B
G
B
G 1 B
ca. 0,3 m, auf Wunsch 1,2 m
ca. 0,8
ca. 0,8
ca. 0,86
5 ... 55 °C
C gem. EN 1434
IP 54
... B5: Batterie 5+1 Jahre
...B10: Batterie 10+1 Jahre
...B5M: Versorgung über M-Bus
oder 24 VDC
max. 1,5 mA, gem. EN 1434
entspricht 1 M-Bus Lasteinheit
Impuls-Eingänge (...EE...)
Min. Impulsdauer
Max. Impulsfrequenz
Klemmenspannung
Impuls-Ausgang (...A...)
Impulswertigkeit:
Schließzeit:
Prellzeit
Max. Spannung
Max. Strom

10. Fehleranzeige

®
AMTRON
E-30 verfügt über eine automati-
sche Selbstüberwachungsfunktion. Im Fehler-
falle erscheint auf der Anzeige ein Fehlerco-
de:
Fehlercode
Err XYZW
Err 1010 *
Err 2010
"
Err 4010
Err 8010
Err 0084
*: Der Fehler „Err 1010" kann vorübergehend
auch bei korrekter Gerätefunktion auftreten,
wenn durch besondere Betriebszustände die
Temperatur der Warmseite um mindestens
3 K unter die Temperatur der Kaltseite sinkt.
Bei allen anderen Fehlern wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst.
Montage- und Bedienungsanleitung AMTRON
> 125 ms
< 3 Hz
3 V
1 kWh
125 ms
Keine
28 V DC oder AC
100 mA
Bedeutung
X:
Fehler bei Temperaturfühlern
Y:
Fehler des Rechenwerks
Z:
Fehlerstatistik
W: Fehler im Durchflusssensor
Temperaturfühler vertauscht bzw.
Temperatur auf der Kaltseite ist höher als
auf der Warmseite
Ein oder beide Temperaturfühler ist kurz-
geschlossen
Kabelbruch bei Temperaturfühler
auf der Kaltseite
Kabelbruch bei Temperaturfühler
auf der Warmseite
Fehler in der Flügelradabtastung
®
E-30

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières