Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Montage- und Bedienungsanleitung
Mounting and operating instructions
Instructions de montage et mode d'emploi
®
C O N T O I L
Ölzähler
Oilmeters
Compteurs de fuel
VZE, VZO, VZEA, VZOA 15...50

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour aqua metro CONTOIL VZE 15

  • Page 1 Montage- und Bedienungsanleitung Mounting and operating instructions Instructions de montage et mode d’emploi ® C O N T O I L Ölzähler Oilmeters Compteurs de fuel VZE, VZO, VZEA, VZOA 15…50...
  • Page 2 Deutsch Anschlussschema, technische Daten Impulsgeber Nachfolgegeräte Funktionskontrolle Anlagekonzeption Rohrleitungsführung Inbetriebsetzung Auslegung von Messgerät und Zubehör Anlage VZE/VZEA füllen: WICHTIG! Absperrorgane Dichtheitskontrolle der Geräteanschlüsse durchführen Verunreinigungen in der Anlage oder in der Flüssigkeit Durchfluss der Anlage kontrollieren Abfüllungen, Dosierungen Fernauswertung, Zusatzgeräte Elektrisches und Zubehör Elektrische Leitungsführung Bedienungsanleitung...
  • Page 3 Das Gerät darf nur für seinen bestimmungsgemässen Verwendungszweck eingesetzt werden. Zubehör darf nur verwendet werden, wenn eine sicherheitstechnisch unbedenkliche Verwendungsfähigkeit gegeben ist. Aquametro-Geräte werden nach den gültigen Nor- men und Richtlinien hergestellt.Aquametro garantiert im Rahmen der allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Qualität des Produktes. Die Haftung für die richtige Installation sowie die fachgemässe Handhabung des Gerätes geht mit Empfang der Ware auf den Eigentü- mer oder Betreiber über.
  • Page 4: Abfüllungen, Dosierungen

    Absperrorgane Absperrorgane sind nach dem Messgerät einzubauen, um Rückflüsse und Entleerungen zu vermeiden. Rückflüsse und Entleerungen verursachen Fehlmessungen und beschädigen das Messgerät. Verunreinigungen in der Anlage oder in der Flüssigkeit Sollten in der Anlage oder im Messstoff Verunreinigungen vorkommen, ist dem Messgerät ein Schmutzfänger/Vorfilter vorzubauen. Maximale Maschenweite für Vorfilter Nennweite Zählertyp...
  • Page 5 Einbau Einbauort Auf gute Zugänglichkeit zur Ablesung und Bedienung der Mess- und Zusatzgeräte achten. Umgebungstemperatur beachten (max. –10° C … 60° C) Das Messgerät darf nicht in Wärmeisolation eingepackt werden. Anlagekonzeption Punkt 1.1 … 1.7 berücksichtigen. Bei Zählern VZEA und VZOA für die Differenzmessung beachten, dass jeder Zähler in die richtige Leitung eingebaut wird (Vorlaufzähler in die Zuleitung zum Verbraucher, Rücklaufzähler in die Rückleitung).
  • Page 6: Elektrische Anschlüsse

    Einbau des Messgerätes in die Rohrleitung, Druckprobe Beim Einbau des Messgerätes in die Rohrleitung Punkt 2.3 beachten. Verschlussstopfen am Messgerät entfernen. Messung von Schweröl mit VZE/VZO 20 oder 25: Wenn ein Schmutzfänger mit einer Maschenweite von max. 0,5 mm eingebaut ist, kann der Sicherheitsfilter aus dem Zählerstutzen entfernt werden.
  • Page 7 Anschlussschema, technische Daten Impulsgeber Impulsgeber Typ RV Kabel 3 m Polarität beliebig +/– Ri 47 Ohm +/– 5.65078.4 • Umgebungstemperatur –10° C … 70° C • Schaltelement Reed-Kontakt (potentialfrei) • Schaltspannung max. 48 V DC/AC • Schaltstrom max. 50 mA (Ri 47 Ω) •...
  • Page 8: Dichtheitskontrolle Der Geräteanschlüsse Durchführen

    Inbetriebsetzung VZE/VZEA WICHTIG! Elektronische Werkdose durch kurzen Tastendruck aktivieren, damit der Durchfluss erfasst und angezeigt werden kann. Das Gerät wird zur Schonung der Batterie in ausgeschaltetem Zustand ausgeliefert. Anlage in Betrieb setzen Absperrorgane langsam öffnen, Leitungssystem langsam füllen. Anlage gut entlüften. Druckschläge sind zu vermeiden, damit das Messgerät nicht beschädigt wird! Lufteinschlüsse verursachen bei allen Messsystemen Fehlmessungen und können im Betrieb das Messgerät beschädigen.
  • Page 9 Bedienungsanleitung VZE/VZEA Elektronische Werkdose Nachdem die Werkdose bei der Inbetriebsetzung durch kurzen Tastendruck aktiviert wurde, ist die Messwerterfassung sichergestellt. Zur Stromersparnis wird nur noch die Anzeige abgeschaltet. Anzeige Etwa 30 Minuten nach dem letzten Tastendruck wird die Anzeige ausgeschaltet. Sie meldet sich dann alle 5 Sekunden kurz mit «SLEEP».
  • Page 10 Anwenderdaten Servicedaten Tastenbedienung Tastenbedienung Aktivierung bei der Inbetriebsetzung Nennweite ablesen bzw. auswählen Betriebsmodus mit dn 25 ausgeschalteter dn 40 Anzeige. Etwa alle dn 50 5 Sekunden wird kurz dn 15 SLEEP eingeblendet. Gesamtmenge Anzeigeeinheit (nicht rückstellbar) auswählen US-Gallons Menge rückstellbar Max.
  • Page 11 Wartung Schmutzfänger Schmutzfänger periodisch reinigen, anfänglich in relativ kurzen Abständen. Berücksichtigen Sie beim Öffnen des Schmutzfängers den Punkt 2.3 und bei der Wiederinbetriebsetzung die Punkte 4.1 … 4.4 der Betriebsanleitung. Zähler, Ersatzteile Anschlüsse periodisch auf Dichtheit kontrollieren, wenn erforderlich nachziehen. Zur Reinigung und Kontrolle können Messkammer und Ringkolben der Zähler DN 15 …...
  • Page 12 Massbilder Massbilder VZE, VZO, VZEA, VZOA, Messaufnehmer DN15, 20, 25 mit Verschraubungen DN15, 20, 25 mit Flanschen DIN 2501/SN 21843 66215a 66212 66213a DN40 mit Verschraubungen DN40, 50 mit Flanschen DIN 2501/SN 21843 AM066162.4 AM066159.4 AM066 66161b Zähler Nennweite Ø F DN15 ”...
  • Page 13 Massbilder VZO, VZOA, Aufbaugruppen VZO 15, 20, 25 Rollenzählwerk Rollenzählwerk mit Rollenzählwerk und Impulsgeber RV Impulsgeber IN T max. 130° C Ø105 Ø 105 Ø 105 AM066221.4 AM066222.4 5.65815.4 VZO 40, 50 Rollenzählwerk Rollenzählwerk mit Rollenzählwerk und VZOA 15 … 50 Impulsgeber RV Impulsgeber IN T max.
  • Page 14: Safety Instructions

    The device and its accessories must only be used for their intended purpose and comply with safety regulations. Aquametro devices are manufactured according to valid standards and guidelines. Aquametro guarantees the quality of the product in the context of its General Terms of Business.
  • Page 15: Electrical Circuit

    Shut off devices In order to avoid backflows and drainings, shut off devices have to be mounted after the meter. Backflows and drainings cause measuring errors and can damage the meter. Impurities in plant or liquid Should impurities occur in the plant or in the liquid, a strainer (dirt trap) has to be installed before the meter. Maximum mesh width for strainers Nominal Meter type...
  • Page 16 Mounting Place of mounting Easy access for reading the meter and controlling ancillary equipment is essential. Observe the operating temperature range (–10° C … 60° C). The meter may not be packed up in thermal insulation. Observe plant conception points 1.1 … 1.7. For the differential measurement on meters VZEA and VZOA, please make sure that each meter is mounted in the correct pipe (supply flow meter in the supply pipe to the consumer, return flow meter in the return pipe).
  • Page 17: Electrical Connections

    Mounting of the meter into the pipeline, pressure check When mounting the meter into the pipeline pay attention to point 2.3. Remove protection plugs on the meter. Measurement of heavy fuel oil with VZE/VZO 20 or 25: If a strainer with a mesh width of max. 0.5 mm is installed, the safety filter may be removed from the meter inlet. Insert the meter into the pipeline in the prescribed position and flow direction.
  • Page 18: Ancillary Units

    Wiring diagram, technical data for pulsers Pulse transmitter type RV Cable 3 m Polarity choice free +/– +/– Ri 47 Ohm 5.65078.4 • ambient temperature –10° C … 70° C • switching element Reed contact • switching voltage max. 48 V DC/AC •...
  • Page 19: Operating Start

    Operating start VZE/VZEA IMPORTANT! Press the button briefly to activate the electronic register so that the flow rate can be recorded and displayed. To protect the battery, the device is switched off when it is delivered to you. Put installation into operation Open valves slowly, fill pipeline network gradually.
  • Page 20 Operating instructions VZE/VZEA electronic register Recording of measured values is ensured once the register has been activated by pressing briefly on the button when starting opera- tion for the first time. From then on, only the display is switched off to save power. Display About 30 minutes after the button is pressed for the last time, the display will be switched off.
  • Page 21 User level Service level Operate button Operate button Activate during commis- sioning (first operation) Read or select nominal width Operating mode with dn 25 display switched off. dn 40 SLEEP is shown dn 50 briefly about every dn 15 5 seconds. Total counter Select display unit (cannot be reset)
  • Page 22 Maintenance Dirt trap Dirt traps must be cleaned periodically, initially at short intervals. When opening the dirt trap please pay attention to points 2.3. When putting back into operation watch points 4.1…4.4 of these instructions. Meter, spare parts Check connections periodically for tightness and if necessary tighten again. For control and cleaning, the measuring chamber and the ring piston of the meters DN15 …...
  • Page 23: Dimensional Sketches

    Dimensional sketches VZE/VZO/VZEA/VZOA measuring units DN15, 20, 25 with threaded ends DN15, 20, 25 with flanges DIN 2501/SN 21843 66215a 66212 66213a DN40 with threaded ends DN40, 50 with flanges DIN 2501/SN 21843 AM066162.4 AM066159.4 AM066 66161b Nominal width Ø F DN15 ”...
  • Page 24 VZO/VZOA measuring unit VZO 15, 20, 25 Roller register Roller register with Roller register and RV pulser IN pulser T max. 130° C Ø105 Ø 105 Ø 105 AM066221.4 AM066222.4 5.65815.4 VZO 40, 50 Roller register Roller register with Roller register and VZOA 15 …...
  • Page 25 L’appareil ne doit être utilisé que dans le cadre des applications pour lesquelles il a été conçu. Les accessoires ne peuvent être utili- ses, que s’il ne présentent aucun risque de sécurité. Les appareil Aquametro sont fabriqués conformément aux normes et directives en vigueur.
  • Page 26: Remplissages, Dosages

    Vannes et clapets Vannes et clapets doivent ètre installés en aval du compteur afin d’éviter reflux et vidages. Reflux et vidages causent des erreurs de mesure et endommagent le compteur. Impuretés dans l’installation ou dans le liquide Au cas où des impuretés sont à prévoir soit dans l’installation, soit dans le liquide à mesurer, monter un collecteur d’impuretés/filtre en amont du compteur.
  • Page 27: Montage

    Montage Lieu de montage Veiller à une bonne accessibilité pour le relevé de l'instrument de mesure et le maniement des accessoires. Tenir compte de la température ambiante (max. –10° C … 60° C). L'instrument de mesure ne doit pas être emballé dans la gaine l'isolation. Tenir compte des points 1.1 …...
  • Page 28: Branchements Électriques

    Montage du compteur dans la conduite, contrôle de pression Lors du montage du compteur observer le point 2.3. Enlever les bouchons de protection des embouts du compteur. Mesure de fuel lourd avec VZE/VZO 20 ou 25: Si un collecteur d’impuretés avec un largeur de maille de max. 0,5 mm est installé, le filtre de sécurité à l’entrée du compteur doit être enlevé.
  • Page 29 Schéma, caractéristiques techniques des émetteurs d’impulsions Emetteurs d’impulsions type RV Câble 3 m Polarité au choix +/– +/– Ri 47 Ohm 5.65078.4 • température ambiante –10° C … 70° C • commutateur contact Reed (libre de potentialité) • tension de coupure max.
  • Page 30: Mise En Service

    Mise en service VZE/VZEA IMPORTANT! Activer le totalisateur électronique en appuyant brièvement sur la touche afin d’enregistrer et d’afficher le débit. L’appareil est livré à l’état hors service pour ménager la batterie. Mettre l’installation en service Ouvrir lentement les vannes et remplir le circuit lentement. Bien purger l’installation.
  • Page 31 Mode d’emploi VZE/VZEA Totalisateur électronique Après que le totalisateur électronique a été mis en service par une courte pression sur la touche, la saisie des valeurs de mesure est assurée. Une fois en service, uniquement l’affichage s’éteint pour économiser le courant. Affichage L’affichage est déconnecté...
  • Page 32: Niveau Utilisateur

    Niveau utilisateur Niveau service Commande par touche Commande par touche Activation à la mise en service Lire et/ou sélectionner le diamètre nominal Mode de service avec dn 25 affichage hors service. dn 40 SLEEP sera brièvement dn 50 affiché toutes les dn 15 5 secondes environ.
  • Page 33: Entretien

    Entretien Collecteur d’impuretés Nettoyer régulièrement le collecteur d’impuretés, au début à intervalles courts. Observer lors de l’ouverture du collecteur d’impuretés le point 2.3. et lors de la remise en marche les points 4.1 … 4.4 de ce docu- ment. Compteur/Pièces de rechange Contrôler périodiquement l’étanchéité...
  • Page 34: Schémas D'encombrement

    Schémas d’encombrement VZE, VZO, VZEA, VZOA (mesureurs) DN15, 20, 25 à embouts filetés DN15, 20, 25 à brides DIN 2501/SN 21843 66215a 66212 66213a DN40 à embouts filetés DN40, 50 à brides DIN 2501/SN 21843 AM066162.4 AM066159.4 AM066 66161b Diamètre nominal Ø...
  • Page 35: Affichage Électronique/Cadrans

    VZO, VZOA (dispositifs complémentaires) VZO 15, 20, 25 Totalisateur à rouleaux Totalisateur à rouleaux avec Totalisateur à rouleaux et émetteur d’impulsions RV émetteur d’impulsions IN T max. 130° C Ø105 Ø 105 Ø 105 AM066221.4 AM066222.4 5.65815.4 VZO 40, 50 Totalisateur à...
  • Page 36 AQUAMETRO AG AQUAMETRO SA AQUAMETRO AQUAMETRO AQUAMETRO s.r.o. MESSTECHNIK GmbH BELGIUM SPRL Ringstrasse 75 Rue du Jura 10 Zum Panrepel 24 Bd. Lambermont 131 Prosecká 76 CH-4106 Therwil CH-1800 Vevey D-28307 Bremen B-1030 Bruxelles CZ-190 00 Praha 9 Tel. 061 725 11 22 Tel.

Table des Matières